Das Steißlinger Klemenzenfest hat Tradition. Seit 1742 feiert die Gemeinde jeweils am dritten Septembersonntag das Fest mit Rummel und vielerlei Aktionen, das seinen Namen nach der Reliquie des Märtyrers und Katakombenheiligen Klemenz erhalten hat.
Steißlingen
Mit Vergnügungspark, Frühschoppen und Bürgerteller: So feiern Steißlinger ihren heiligen Klemenz
Manche Steißlinger nehmen sich extra frei, wenn fünf Tage lang so viel geboten ist im Städtchen. Donnerstag geht es los, am Wochenende und Montag sind Höhepunkte. Das Programm mit Tipps zum Parken im Überblick.
