Das Klimaschutzgesetz des Landes gibt das Ziel vor: Mindestens zwei Prozent der Freiflächen sollen bis zum Jahr 2040 für Photovoltaik- und Windkraftanlagen zur Verfügung stehen. Aktuell sind die Kommunen angehalten zu prüfen, welche Potenzialflächen
Rielasingen-Worblingen
Suche nach Standorten: In Rielasingen-Worblingen ist wenig Platz für Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Wo könne in der Doppelgemeinde künftig Strom aus Sonnenenergie gewonnen werden? Vier Areale sind im Blick, vorerst geht es um die Erfassung der Potenzialflächen. Ein Solarpark könnte durch Solarcomplex erstellt werden
