Zwischen Nähe und Infektionsschutz: So feiern die katholische und evangelische Kirche in Radolfzell Corona-Weihnachten
Am Sonntag ist der erste Advent und alle fragen sich: Was wird aus Weihnachten? Die evangelische und katholische Kirche lässt sich nicht entmutigen und will Corona mit ungewöhnlichen Gottesdiensten trotzen. Doch die Seelsorge-Arbeit hat sich in den vergangenen Monaten stark gewandelt. Pfarrer Vogel und Pfarrer Link berichten aus dem Alltag.
Heinz Vogel, Pfarrer und Leiter der Seelsorgeeinheit St. Radolt, (links) und Christina Wöhrle (rechts), katholische Klinikseelsorgerin vorm Altar im Radolfzeller Münster.| Bild: Daniela Biehl
Ein bisschen nervös ist Heinz Vogel, Stadtpfarrer von Radolfzell und Leiter der Seelsorgeeinheit St. Radolt, schon. Wie dieses Weihnachten wohl wird? „Ohne Gewusel und ohne Krippenspiel?“ Ob es überhaupt so etwas wie einen Gottesdienst