Die Erste, der ich auf meinem Rundgang durch die Niederburg begegne, ist Gela Homburger, Inhaberin der Zimmerbühne in der Sankt-Johann-Gasse, wo man Theater, Musik und Lesungen erleben kann. Ich treffe sie beim Plakatekleben für eine Autorenlesung
Konstanz
Wie lebt es sich in Konstanz? Rundgang durch die verwinkelten Gässchen der Niederburg – dem ältesten Stadtteil von Konstanz
In der Niederburg ist nicht nur Platz für Selbstständige und Handwerk, sondern auch für Feste und einen sagenumwobenen, blanken Hintern. Der eines zeigen soll – nämlich: „Ihr könnt uns mal! Wir leben unser Leben, auch wenn es euch nicht passt!“ Was sagen die Anwohner zum Leben im ältesten Stadtteil von Konstanz? Was sind die Vor- und was sind die Nachteile?
