Viele wären bass erstaunt, wenn sie nur einmal durch einen der Durchgänge, zum Beispiel von der Markgrafenstraße aus, in den großen Innenbereich treten würden. Denn dort warten ein Park mit altem Baumbestand und in der Mitte ein großzügiger
Konstanz
Wie lebt es sich in Konstanz? Rundgang im Petershauser Park – einem Quartier mit bunter Mischung, Hinterhofidyll und Geschichte
Der Petershauser Park ist eine Wundertüte. Schon die langgezogenen Straßenfassaden bieten ein buntes Bild: Cremegelb und Rottöne im Wechsel, mit grünen Fensterläden und Hauseingängen, eingefasst in graues Mauerwerk. Vorne am Gottmannplatz das blaue Eckhaus mit seinen Rundungen und dem Bio-Bäcker – das alles ist schon sehr ansehnlich. Wie lebt es sich dort? Was sind die Vor- und Nachteile?
