Wo heute Autos parken, haben schon die Römer, später auch die Bürger der Stadt Konstanz ihre Toten begraben: Der Stephansplatz wurde lange Zeit als Friedhof genutzt. So hieß er noch nicht vor mehr als 2000 Jahren, als auf dem heutigen Münsterhügel
Konstanz
Stimmt‘s? Liegt unter dem Konstanzer Stephansplatz ein uralter Friedhof, auf dem schon Römer ihre letzte Ruhe fanden?
Der Stephansplatz hat eine lange Geschichte. Heutzutage parken dort Autos, an manchen Tagen flanieren Einkäufer zwischen Marktständen herum und im Sommer stoßen die Konstanzer beim Weinfest dort miteinander an. Historiker Johannes Hof weiß aber: Schon die Römer und früheren Bürger der Stadt Konstanz haben an dieser Stelle ihre Angehörigen beerdigt.
