Einmal hat die Grenze zu Kreuzlingen wie ein Staudamm gewirkt, der Menschenmassen auf der Konstanzer Seite – zumindest für einige Tage – zurückhielt: am 31. Juli 1914. Eine kaiserliche Verordnung versetzt das Deutsche Reichsgebiet in den
Konstanz
Erschöpft, hungrig und traurig: Als 1914 tausende Italiener in Konstanz strandeten
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wollen viele Menschen nach Süden. Doch die Schweiz macht die Grenzen dicht. Dabei müssen 21.780 Italiener durch Konstanz – fast so viele Menschen, wie die Stadt damals Einwohner hat.
