Wie geht man mit dem Vermächtnis der NS-Zeit um? Wie bestraft man die Täter auf eine angemessene Art, und wie können Opfer und Täter nach dem Ende des NS-Regimes wieder zusammenleben? Diese Fragen standen im Zentrum eines Vortrags, den der ehemalige
Wehr
Wehr unterm Hakenkreuz: Fünf NS-Funktionäre und was aus ihnen wurde
VHS-Vortragsreihe arbeitet die Nazi-Zeit auf. Die Menschen wollten keine Racheaktionen.
