Im Laufe der Industrialisierung zogen viele Hotzenwälder hinunter ins Wehratal. Noch heute spricht man von „Abegrutschte“. Die meisten von ihnen waren in der mechanischen Buntweberei tätig. Im Jahr 1900 war sie mit Abstand der größte
Wehr
So finden Wiesentäler in Wehr religiösen Anker
Anhänger der evangelischen Kirche werden in Wehr heimisch. Die Familie Kleißler genoss hohes gesellschaftliches Ansehen.
