Rheinfelden Wenn Supermärkte mit künstlicher Intelligenz smarter und nachhaltiger einkaufen und so weniger Lebensmittel übrig bleiben, hat das nicht nur Gewinner: Seit Februar verzeichnet die Tafel Rheinfelden dadurch deutlich weniger Wareneingang.
Rheinfelden
Tafel-Regale bleiben durch KI leer
- Warenzustrom ist um
die Hälfte eingebrochen - Rheinfelder Tafel kämpft mit Herausforderungen
