Im Jahr 2018 machte sich Rheinfelden auf, eine Smart City zu werden – also eine Stadt, in der digitale und innovative Konzepte das Zusammenleben der Menschen leichter machen und verbessern sollen.Zwei Jahre später hat die Corona-Krise die
Rheinfelden
Konzepte, die das Zusammenleben erleichtern: Rheinfelden auf dem Weg zur „smarten Stadt“
Spätestens seit der Corona-Krise ist das Thema Digitalisierung verstärkt in den Fokus gerückt. Auf den Wirtschaftsgesprächen 2018 hat sich Rheinfelden vorgenommen, zur „smarten Stadt“ zu werden, in der innovative Konzepte das Leben der Bürger erleichtern. Doch wo steht die Stadt heute?
