Schon im kommenden Jahr soll die Abwärme der Evonik in das Wärmenetz der Stadtwerke in Rheinfelden eingekoppelt werden. Dazu hat der Bau- und Umweltausschuss am Donnerstag einen umfangreichen Netzausbau beschlossen. Aufgrund der hohen Anforderungen
Rheinfelden
Industrieabwärme sinnvoll einsetzen: Ausschuss stimmt für Erweiterung des Versorgungsnetzes
Die Abwärme der Evonik soll sinnvoll genutzt werden. der Bau- und Umweltausschuss stimmte einer Erweiterung des Versorgungsnetzes für rund 400 000 Euro durch die Firma Regiodata zu.
