Der Bau des Wärmenetzes geht flott voran. Der Bau- und Umweltausschuss hat den Auftrag zum Bau eines weiteren Leitungsabschnitts vergeben, der die Verbindung zwischen Gemeinschaftsschule und dem Evonik-Werk herstellt. Fünf Angebote lagen dafür vor.
Rheinfelden
Die Nahwärmeleitung zwischen Gemeinschaftsschule und dem Evonik-Werk in Rheinfelden wird günstiger als gedacht
Bald kann Abwärme von Evonik ins Rheinfelder Nahwärmenetz eingespeist werden. Für Reihenhausbewohner sei das die billigste Lösung, war im Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats zu hören.
