Wer kann die voraussichtlich ab Ende 2027 elektrifizierte Hochrheinstrecke betreiben? Ist es der Platzhirsch, die DB Regio? Kommt die Bahn in neue Hände, etwa in die von SBB Deutschland, der 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Schweizerische
Hochrheinstrecke
Weichenstellung für die Hochrheinbahn: Wer wird sie betreiben, wenn darauf Elektrozüge fahren?
Wer Interesse am Betrieb der Strecke ab Ende 2027 hat, musste bei einer europaweiten Ausschreibung bis 19. März seinen Hut in den Ring werfen. Wer wird das Rennen machen? Wieder DB Regio? Oder übernimmt SBB Deutschland?
