„Es war immer so eine gewisse Traurigkeit bei uns im Haus“, sagt Irene Honegg-Mülhaupt. Ein dunkler Schatten hatte sich auf die Familie gelegt. Ein Schatten von jemandem, der nicht mehr da war. Der fehlte. Den man herausgerissen hat. Sie sagt auch:
Waldshut
Vom Nazi-Blutrichter aufs Schafott geschickt: So entsetzlich musste 1944 Eugen Mülhaupt sterben
700 Zentner Fleisch soll der Waldshuter Metzger zwischen 1940 und 1943 „der Kriegswirtschaft entzogen“ haben. Dafür wurde er zum Tode verurteilt. Was hatte ihn dazu bewegt? Berechnung? Gutmütigkeit? Humanität gar?
