Die Zahl der bestätigten Sars-CoV-2-Infektionen steigt in der Schweiz seit Tagen an und auch auf deutscher Rheinseite werden wieder mehr Neuinfektionen gemeldet. Die Corona-Warnapp soll helfen, Risikokontakte zu erkennen und eine Weiterverbreitung
Hochrhein
Technisch möglich, rechtlich aber nicht: EU-Richtlinie bremst Kommunikation der deutschen und der schweizerischen Corona-Apps aus
Demnächst sollen Corona-Apps verschiedener Länder über Grenzen hinweg miteinander kompatibel sein. Allerdings nur innerhalb in der EU. Die Schweiz bleibt zunächst davon ausgeschlossen. Wo das Problem liegt und welche Lösungsvorschläge es gibt? Hier der Überblick.
