In den Jahren von 1773 bis 1788 ist jede der damaligen Grafschaft Hauenstein zugehörige Ortschaft mit ihrem Umland kartografisch erfasst worden. Anlass war die Anordnung vom 13. Juni 1769, mit der die vorderösterreichische Regierung bekannt gab,
Hochrhein
Ein Leben zwischen Rute, Fuß und Jauchert: Geometer im 18. Jahrhundert hatten Pläne zu liefern
Acht Landvermesser entlang des Hochrheins bewältigten in den acht Einungen der Grafschaft Hauenstein im 18. Jahrhundert hoheitliche Aufgaben. Wer waren die Leute, denen wir heute noch historische Landkarten verdanken?
