Die über Jahre hinweg zu Milliarden ausgeschwärmten Borkenkäfer haben die Wälder im Landkreis Waldshut massiv geschädigt. Besonders hart getroffen hat es die Fichte, auch Rottanne genannt. Sowohl in Privat-, als auch in Kommunal- und Staatswald hat
Kreis Waldshut
Neue Bäume im Kreis: Mit dem Mischwald aus der Borkenkäfer-Krise
Das Kreisforstamt Waldshut unterstützt nun auch Besitzer von Privatwäldern bei der Bewältigung der starken Borkenkäferschäden. Welche Baumarten in der Region zukunftsfähig sind? Das Kreisforstamt gibt Antworten.
