Für den Gartenbesitzer ist Giersch Fluch und Segen zugleich. Segen, weil Giersch aufgrund der Inhaltsstoffe als Heil- und Nahrungsmittel und als Dünger verwendbar ist und Fluch, weil das lästige Beikraut sich nicht einfach mit der Hand herausreißen
Hochrhein
Lästiges Unkraut, aber auch wertvolles Küchenkraut: Mit diesen Tipps lässt sich Giersch im Garten bändigen
Die Pflanze bringt Hobbygärtner oft zur Verzweiflung, denn einmal im Garten, ist die Ausbreitung von Giersch kaum zu stoppen. Wie es gelingt, dem lästigen Heilkraut Einhalt zu gebieten, verrät Gartenexperte Edgar Koller.
