Der Weg zurück in den Alltag, das ist für Menschen nach oder mit einer schweren Erkrankung wohl immer eine große Herausforderung. Was oft übersehen wird: Der „Alltag“ eines Menschen ist mehr als Treppensteigen, die Nahrungsaufnahme oder
Hochrhein/Südbaden
Krankheiten, Medikamente und Ängste: Offenheit hilft, damit das Liebesleben nicht auf der Strecke bleibt
Erkrankungen können das Sexleben beeinflussen und sogar verhindern. Hinzu kommen oft große Ängste, wenn es darum geht, wieder sexuell aktiv zu werden. Doch Schamgefühle muss niemand haben und manchmal können Kleinigkeiten sehr viel ausmachen. Eine Ärztin und eine Krankenpflegerin sprechen darüber, wie sie Patienten dabei unterstützen, ihr Liebesleben wieder aufzunehmen.
