Es sind wohl mehrere Gründe: Geringes Eigenkapital, zu viel Risiko beim Einkauf, die Energiekrise durch Putins Krieg. Nicht zuletzt sind auch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen einen früheren Geschäftsführer wegen Untreue-Straftaten zu
Bad Säckingen
Bad Säckinger Stadtwerke in Schieflage – aber warum?
Was ist bei den Stadtwerken Bad Säckingen falsch gelaufen, dass das Unternehmen jetzt mit 15 Millionen gerettet werden muss? Eine Suche nach den Gründen.
