Klimaschutz und Energiewende sind derzeit in aller Munde. Vor diesem Hintergrund schwärmen Stadtverwaltung und Baugenossenschaft Überlingen gerne vom „Leuchtturmprojekt“ des „Stadtquartiers 2050“ nördlich des Hildegardrings,
Überlingen
Werden die Überlinger Wärmespeicher zu Leuchttürmen der Klimaneutralität?
Ein klimaneutrales Quartier soll das neue Stadtviertel der Baugenossenschaft Überlingen mit seinen 170 Wohnungen werden. Dazu ist unter anderem ein Ausbau der Nahwärmeversorgung über eine große Solarthermieanlage erforderlich. Kritiker stören der Flächenverbrauch und die Optik am Stadtrand, doch Modulfläche und Speicher gelten für viele als vorzeigbares Bekenntnis zum Klimaschutz.
