Begonnen hatten die Überlegungen der Heinz-Sielmann-Stiftung, eine nasse Wiese bei Lippertsreute in ein weiteres Feuchtbiotop zu verwandeln, schon im Jahr 2011. Nach langen Genehmigungsverfahren und Grundstücksverhandlungen rückten jetzt die
Überlingen
Spatenstich für neues Feuchtgebiet: Sielmann-Stiftung legt bei Lippertsreute fünf kleine Weiher an
Aus einer nassen Wiese bei Lippertsreute wird ein Feuchtgebiet mit fünf kleinen Weihern angelegt. Beim Spatenstich würdigte der Überlinger Oberbürgermeister Jan Zeitler die Kooperation mit der Sielmann-Stiftung, die dieses Projekt schon im Jahr 2011 angestoßen hatte. Dank der Stiftung ist auf Überlinger Gemarkung in den vergangenen Jahren ein Biotopverbund entstanden. Das aktuelle Projekt bringt der Stadt 800 000 Ökopunkte für Ausgleichsmaßnahmen.
