Stadtarchivar Walter Liehner benannte die Ambivalenz des Themas in seiner Einführung: „Kein Ereignis hat sich so kollektiv in das Gedächtnis der Stadt eingebrannt. Das Gelübde der Schwedenprozession erinnert jährlich an den Dreißigjährigen
Überlingen
Dreißigjähriger Krieg hat sich ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt
In der Vortragsreihe zum 1250-jährigen Bestehen von Überlingen geht es diesmal um die prägendste Epoche der Stadtgeschichte: den legendenumrankten Widerstand gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg und den sich anschließenden tiefen Fall der Stadt.
