Der Förderverein Ramsberg St. Wendelin/Großschönach lädt am Samstag, 6. Juni, um 20 Uhr, in den Taisersdorfer Schwanen zu einem Vortrag über die Heidenhöhlen bei Überlingen-Goldbach und Sipplingen. Dabei untersucht der promovierte Historiker Ralf Keller aus Herdwangen die bislang bekannten Pläne und Ansichten sowie Beschreibungen zu den Höhlen, die sich in der bisherigen Literatur niederschlugen, schreibt der Förderverein Ramsberg in einer Pressemitteilung.
Leider ist der größte Teil der in die Molassefelsen gegrabenen Aushöhlungen im Verlaufe des 19. und 20. Jahrhunderts bei verschiedenen Baumaßnahmen vernichtet worden. Der Referent wird sich auch der Frage nach der ursprünglichen Nutzung der Räumlichkeiten stellen, die bis in die frühe Zeit des karolingischen Reichsklosters Reichenau reichten. Es wird spannend sein, schreibt der Förderverein, die Frage ob Höhlenburg, Eremitenklause oder Armensiedlung zu bedenken. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.