Claudia Wörner

Claudia Wörner

Freie Mitarbeiterin
Claudia Wörner fand über Umwege zum Journalismus. Sie studierte BWL mit Fachrichtung Fremdenverkehr an der Dualen Hochschule und war in der Erwachsenenbildung tätig. Mit 40 war für die Oberschwäbin Zeit für etwas Neues: Praktikum in der SÜDKURIER Lokalredaktion Friedrichshafen und Journalismus-Seminar an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2004 ist sie Freie Mitarbeiterin beim SÜDKURIER.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Wörner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Friedrichshafen Magie, Illusionen und tolle Tricks
Bei der Kluftinger Zaubernacht im Bürgerhaus geben sich mehrere Zauberer ein Stelldichein – darunter erstmals ein Großillusionist
Dritte Kluftinger Zaubernacht bietet viele magische Momente: Martin Hattenberger, Zauberer und außerdem Initiator der Kleinkunstbühne, ...
Oberteuringen Auftakt der Bürgertreffs in Bibruck
Amtsinhaber Ralf Meßmer informiert über verwirklichte und bevorstehende Projekte. Bürgermeisterwahl ist am 28. September
Oberteuringens Bürgermeisterkandidat und Amtsinhaber Ralf Meßmer (links) informiert in Bibruck über bevorstehende Vorhaben der Gemeinde. ...
Friedrichshafen Sie engagiert sich für Artenschutz
  • Auch auf 40 Quadratmetern ist viel Natur möglich
  • Garten von Wibke Hinz ist als Naturgarten zertifiziert
  • Hier leben Insekten, Vögel, Igel und andere Tiere
Ein naturnaher Garten auf 40 Quadratmetern: Mitten in Lipbach hat Wibke Hinz ihren Traum verwirklicht und setzt sich aktiv dafür ein, ...
Oberteuringen Branchenmix vermittelt guten Eindruck
Teuringer Wirtschaft organisiert Leistungsschau. 22 Betriebe und 19 Vereine präsentieren Angebot. Mit Rahmenprogramm und Aktionen für Kinder
Reges Treiben rund um den Gasthof Die Post in Oberteuringen. Anlässlich der Leistungsschau des Gewerbevereins Teuringer Wirtschaft gibt ...
Bilder-Story Bilder von der Leistungsschau in Oberteuringen
Der Gewerbeverein Teuringer Wirtschaft zeigte bei einer Leistungsschau sein breites Spektrum. Hier finden Sie die Bilder von der Veranstaltung in Oberteuringen.
Bild : Was es hier alles zu sehen gab: Impressionen von der Leistungsschau in Oberteuringen
Oberteuringen Mit Kondition und Konzentration
  • Schützenverein Oberteuringen feiert Jubiläum
  • Verein mit den meisten Leistungsträgern im Kreis
  • Erfolgreiche Jugendarbeit mit zwölf Jugendlichen
Erfolg mit den drei K: Kondition, Konzentration und Körperbeherrschung stehen beim sportlichen Schießen im Mittelpunkt. Fotos: Silvia ...
Anzeige Leistungsschau Oberteuringen: Bunte Vielfalt bei der Leistungsschau
„Wir gestalten Zukunft“ lautet das Motto des Oberteuringer Gewerbevereins „Teuringer Wirtschaft“ für seine Leistungsschau am Sonntag, 14 September. Zwischen 10 und 17 Uhr lädt der Verein in den Saal des Gasthauses „Die Post“ und auf das Freigelände rundherum ein.Los geht‘s um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, stimmungsvoll begleitet von den EMUs.
Kleine Kostprobe gefällig? Bei der Leistungsschau muss niemand hungrig bleiben.Archivfoto:ChristianeKeutner
Oberteuringen Ralf Meßmer will erneut Akzente setzen
Bürgermeisterwahl findet am 28. September statt. Amtsinhaber wirft
wieder Hut in den Ring. Ralf Meßmer möchte Infrastruktur stärken
Wiedergewählt: Ralf Meßmer bleibt Oberteuringens Bürgermeister.
Deggenhausertal Gewerbeverein gestaltet Zukunft
Nach drei Jahren gibt es wieder eine Leistungsschau der Teuringer Wirtschaft am 14. September rund um den Gasthof Die Post
Die Vorfreude auf die Leistungsschau am Sonntag, 14. September, wächst (von links): Robert Bucher und Gabriele Etzel vom ...
Oberteuringen Kinder lieben Fahrten mit Tatütata
Floriansfest der freiwilligen Feuerwehr ist ein beliebter Treffpunkt. Besucher genießen gemütliche und familiäre Atmosphäre
Beim Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen erfreuen sich die Rundfahren mit dem Feuerwehrauto großer Beliebtheit. Foto: ...
Bodensee Obstbauern am Bodensee erwarten eine gute Apfelsaison
Mit dem Regen Anfang August war Aufatmen angesagt: Die Obstbauern am Bodensee starten optimistisch in die Apfelsaison. Beim offiziellen Auftakt werden auch Wünsche an Politik und Verbraucher geäußert.
Offizieller Startschuss für die Apfelernte 2025 (von links): Jürgen Nüssle von der Württembergischen Obstgenossenschaft Raiffeisen, ...
Immenstaad Einfach gemütlich Viertele schlotzen
Traditionelles Weinfest auf dem Rathausplatz. Am Freitag- und Samstagabend dreht sich alles
um einheimische Erzeugnisse
In den Startlöchern für das Immenstaader Weinfest: Die Vertreter der Vereine sind gut gerüstet mit Weinen und kulinarischen Genüssen für ...
Markdorf Gymnastik geht auch im Sitzen
Ein neuer Kurs mit Alexandra Stötzner soll Senioren dabei helfen, beweglich zu bleiben. Er beginnt am Montag, 8. September
Alexandra Stötzner will älteren Menschen dabei helfen, fit zu bleiben. Ihr Kurs ist auch für Senioren im Rollstuhl oder mit Rollator ...