Interpretationen zu Größe und Preis eines Fahrzeugs und der Zusammenhang mit körperlichen Eigenschaften des Besitzers sind regelmäßig Thema. Allein beim Gang über den Supermarktparkplatz finden etliche entsprechende Gespräche statt. Was es jedoch bedeutet, mit roter oder schwarzer Autolackfarbe unterwegs zu, das erfahren Sie hier:

Blau: Wer ein blaues Auto fährt, kann sich glücklich schätzen. Zumindest hinsichtlich der Eigenschaften, die Psychologen den Fahrern von blauen Autos zuschreiben. Die sind ruhig und gewissenhaft. Wer ein dunkelblaues Auto besitzt, ist selbstsicher, glaubhaft und hat Autorität.

Lila: Die Farbe Lila gehört in der Automobilwelt zu den kreativen und inspirierenden Fahrern. Außerdem wird den Besitzern eines solchen Autos nachgesagt, geheimnisvoll zu sein.

Rot: In der Liebe nimmt die Farbe eine wichtige Stellung ein. Eine ähnliche Wirkung sehen Psychologen bei Fahrern eines roten Autos. Sie würden in einem roten Auto einen Fahrer mit sinnlicher, dynamischer und aufgeschlossener Persönlichkeit vermuten. 

Schwarz: Wer ein schwarzes Auto fährt, der schätzt Kraft und Eleganz in besonderem Maße. Zudem gelten solche Autobesitzer als sehr willensstark. Die Farbe wird beim Auto allgemein mit Erfolg assoziiert.

Gelb: Ein gelbes Fahrzeug macht nicht gleich neidisch. Ganz im Gegenteil: Autobesitzer die mit dieser Farbe unterwegs sind, gelten als humorvoll und als Leute, die Spaß verstehen. Außerdem steht Gelb für Dynamik, Sportlichkeit und Entschlossenheit.

Braun: Dunkelbraune Autos stehen für kraftvolle, originelle Fahrer. Beige wird hingegen von naturverbundenen Autofahrern bevorzugt.

Grün: Wer mit hellgrünem Lack auf dem Fahrzeug unterwegs ist, gilt als ausgewogen und vertrauenswürdig. Dunkles Grün wird indes eher von unauffälligen, unaufgeregten Typen bevorzugt.

Orange: Die Autofarbe der Künstler. Wessen Auto orange ist, der gilt als künstlerisch, individuell, aber auch kompliziert.

Gold: Besonders in Asien sind goldfarbene Autos beliebt. Deren Fahrer gelten als intelligent und glamourös.

Silber: Silber steht für Zukunftsorientiertheit, Eleganz und Prestigebewusstsein. Grau steht für Nüchternheit und praktische Veranlagung.

Weiß: Besitzer eines weißen Autos sind oft zurückhaltend und pflichtbewusst. Generell steht Weiß für Purismus und Ursprünglichkeit.