Guten Morgen aus Ihrer

Wissenschaftredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Krankheit Jetzt traf es Rudi Völler: Nierenkoliken schmerzen mehr als eine Geburt
Jeder Zehnte bekommt Probleme mit Harnsteinen. Besonders Übergewicht und Soft-Drinks erhöhen das Risiko. Was man zur Krankheit, ihren Ursachen und ihrer Behandlung wissen muss
Zwei stilisierte Nieren: Das Organ bereitet nicht wenigen Menschen Probleme. Es gibt aber gute Therapien.
Was sonst noch wichtig ist
Gesundheit Damit das Herz durchhält: Acht Tipps für ein längeres Leben
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer eins. Wie kann man sich schützen? Die amerikanische Herzgesellschaft hat ein Acht-Punkte-Programm erarbeitet, das den neuesten Stand der Forschung wiedergibt.
Die Ernährung muss ausgewogen sein. Dann haben Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits einen schwereren Stand.
Recht So kommen Sie günstig zu Ihrem Recht
Viele Menschen meiden den Gang zum Anwalt, weil sie vor den Kosten zurückschrecken. Doch eine Rechtsberatung oder ein mögliches Gerichtsverfahren sollten nicht am Geld scheitern. Wo es preiswerte juristische Hilfe gibt.
Vor dem Gebäude eines Amt- und Landgerichts steht eine Statue der Göttin Justitia.
Gesundheit Der Traum vom ruhigen Schlaf: Was Sie gegen Schnarchen tun können
Für Bettnachbarn kann Schnarchen nervtötend sein. Es sind unzählige Mittel auf dem Markt, die gegen den Lärm helfen sollen – aber kaum Studien, die ihre Wirksamkeit belegen. Was Mediziner den Betroffenen empfehlen.
Meistens sind es Männer, die im Schlaf sägen. In Rückenlage ist diese Gefahr besonders groß.
Energie Super-Solarzellen aus dem Südwesten: Forscher tüfteln an neuer Technik
Solarzellen mit der neuartigen Perowskit-Struktur haben nicht nur einen höheren Wirkungsgrad als Silizium-Zellen, sondern sie sind auch flexibler und in der Herstellung kostengünstiger.
In Deutschland werden immer mehr Solarparks errichtet. Wenn die neue Perowskit-Technik ausgereift ist, kann die Stromproduktion deutlich ...
Geschichte Wie entsteht Personenkult? Lebende Mythen in der Geschichte
Der König ist tot! Hoch lebe der König! Der Personenkult kann nur funktionieren, wenn das Publikum zum Akteur wird – und manchmal können die Folgen schrecklich sein. Das zeigen unsere acht Beispiele.
Rosen für die unsterbliche Prinzession von Wales. Im vergangenen August dachten nicht nur viele Briten an Lady Diana, die vor 25 Jahren ...
Digitale Welt Verbot wie beim Taschenrechner? Wie ChatGPT in baden-württembergische Schulen kommen soll
Der Textroboter ChatGPT löst hat eine Debatte ausgelöst. Werden Schüler Texte künftig von der KI schreiben lassen oder bietet diese neue Chancen? Das sagt der Lehrerverband GEW und das Stuttgarter Kultusministerium
Tablets im Unterricht sind nichts Neues mehr. Künstliche Intelligenz bietet künftig allerdings neue Dimensionen auch des individuellen ...
Geschichte Fliegendes Schiff wird nachgebaut: Projekt Do-X kommt voran
In sechs Jahren soll sie fertig sein: Die Rekonstruktion des legendären Dornier-Flugschiffs Do-X. Nun werden zwei neue große Aluminiumsegmente gebaut und montiert – allerdings nicht am Bodensee.
So könnte die Attraktion am Bodensee einmal aussehen: Die Dornier Do-X vor Friedrichshafen in einer Animationsdarstellung.
Gesundheit Sprechen wir Klartext: Wie klappt das mit dem Abnehmen, Frau Bracht?
Ernährungsmedizinerin Petra Bracht setzt auf vollwertige, pflanzliche Ernährung. Sie erklärt, warum sie nichts von Low-Carb-Diäten hält, wie man dauerhaft sein Wunschgewicht erreicht und sich trotzdem satt essen kann.
„Lebensmittel sind für mich Medizin“: Ernährungsmedizinerin Petra Bracht.
Gesundheit Lebensrettende Forschung vom Bodensee: Patienten mit Blutvergiftung können schneller geheilt werden
Blutvergiftungen werden oft unterschätzt – jedes Jahr sterben zehntausende Deutsche dran. Doch ein Projekt aus der Region verbessert jetzt die Heilungschancen der Erkrankung erheblich.
Der Mikrobiologe Steffen Höring zeigt das neue Gerät im Labor Dr. Brunner. Hier werden die Blutproben analysiert. Dabei wird auch ...
Gesundheit Alles essen ohne schlechtes Gewissen – das steckt hinter der intuitiven Ernährung
Beim Essen nur auf den Bauch hören – Befürworter dieses Konzepts versprechen ein gesundes Leben ohne Verzicht. Doch kann das wirklich funktionieren? Wir haben Fachleute gefragt, was von diesem Trend zu halten ist.
Kleine Pizza-Orgie: einfach zugreifen und genießen oder abwägen, wie viele Stücke man sich gönnen kann?
Geschichte Vogelflieger und Phantast vom Bodensee: Graf Zeppelin und Otto Lilienthal in einem Roman vereint
Graf von Zeppelin und Flugpionier Otto Lilienthal sind sich nie begegnet. Autor Axel S. Meyer hat das geändert. Er spricht über die Unterschiede zwischen beiden und seinen globuli-löffelnden Graf Zeppelin.
Weltberühmte deutsche Pioniere der Luftfahrt: Links Otto Lilienthal (1848-1896), rechts Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917). Jetzt ...
Tiere Sechs tierische Menschenjäger: Randalierende Wale und Vögel im Sturzflug
Jüngste Angriffe von Orcas auf Boote in der Biskaya werfen die Frage auf: Warum greifen Tiere uns an? Wir stellen sechs Arten vor. Klar ist: Auf die Situation kommt es an.
Ein Orca schwimmt neben der Yacht, mit der eine Segler-Familie vom Bodensee im vergangenen August in der Biskaya kreuzte. Mit Rammstößen ...
Wissen Wie viel Uhr ist es eigentlich auf dem Mond?
Bisher richteten sich Mondmissionen nach der Weltzeit UTC. Das reicht künftig nicht mehr aus, sagen Forscher. Sie suchen eine neue Zeit für den Mond. Aber das ist schwierig.
Blick auf den Halbmond. Auf dem Mond dauert ein Tag vier Erdenwochen. Denn er dreht sich in vier Wochen einmal um die eigenen Achse.
Geschichte Mehr Vertriebene, mehr Wohlstand: Wie der Verlauf der Besatzungszonen den Südwesten bis heute prägt
Machte es nach 1945 einen Unterschied, ob eine Stadt in der französischen oder der US-Zone lag? Ja, sagen Mannheimer Forscher. Die Ansiedlung von Flüchtlingen habe der Wirtschaft genutzt.
Tausende Heimatvertriebene protestieren im August 1950 vor dem Stuttgarter Neuen Schloss gegen die Abkommen, in denen die Abtrennung ...
Service Wie finde ich die Richtige? Darauf sollte man beim Matratzen-Kauf achten
Wer weiß denn schon, ob eine Tonnentaschenfederkern-, Gelschaum- oder Latexmatratze besser ist? Um das richtige Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden, raten Experten vor dem Kauf zu ausgiebigem Probeliegen.
Zwei Menschen testen Matratzen in einem Geschäft. Probeliegen wird vor dem Kauf empfohlen, um Unterschiede zwischen verschiebenden ...
Russland Deutsch-russische Zusammenarbeit trotz Krieg: Der Volksbund birgt weiter Weltkriegs-Gefallene
80 Jahre nach Stalingrad: Ein neuer Krieg tobt. Doch genau im Bereich Kriegsgedenken gibt es noch einen direkten Draht zwischen Deutschland und Russland. Und in der Ukraine stoßen Soldaten auf Gefallene des Weltkriegs.
Auf einem Granitblock sind jeweils etwa 1000 Namen verzeichnet – mit Geburtsdatum. Der Todestag liegt zwischen November 1942 und ...