Guten Abend aus Ihrer

Wissenschaftredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.

Was sonst noch wichtig ist

Tiere Igel in Gefahr: Warum es immer weniger der Stacheltiere gibt
Bei Gartenarbeiten verletzt oder falsch gefüttert – oft schaden Menschen Igeln mehr, als ihnen zu helfen. Das hat Folgen, wie Experten bestätigen. So können Sie den Tieren ohne viel Aufwand helfen.
Der kleine und nur etwa 200 Gramm leichte Igel mit Namen Bärbel erkundet das Freigehege einer Igelstation im brandenburgischen Neuzelle.
Gesundheit Das Kreuz mit dem Rücken: So beugen Sie Schmerzen vor
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Leiden der Deutschen. Jedes dritte Arbeitsunfähigkeitsattest hat mit Beschwerden im Rückgrat zu tun. Der Chirurg Ludwig Oberkircher räumt mit einigen gängigen Vorurteilen auf.
Wer im Job viel sitzt, sollte regelmäßig kleine Bewegungspausen einbauen. Das beugt Rückenschmerzen vor.
Bahnreisen Mit diesen 5 Tipps werden Zugreisen günstiger und relaxter
Mit der Bahn zu reisen, ist nachhaltig, aber gerade bei längeren Trips auch umständlich und teuer – denken viele. Doch das muss nicht sein. Ein Experte gibt Tipps für den stressfreien Ticketkauf.
Planung ist alles: Gerade Familien kalkulieren bei Zugreisen lieber mit ausreichend Zeitpuffer bei Umstiegen.
Gesundheit Schwierige Therapie bei Migräne: Energie ist das Schlüsselwort
Pulsierende Schmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit – Migräne hat viele Gesichter. Das erschwert sowohl die Diagnose als auch die Behandlung. Und es fördert die Entstehung zahlreicher Halbwahrheiten.
Migräne belastet – wer aber zu viele Schmerzmittel einnimmt, riskiert eine Folgeerkrankung.