Schlecht beleuchtet, weit weg von den Toiletten und anderen Annehmlichkeiten: Ladestationen an deutschen Autobahnen sind im Gegensatz zu Zapfsäulen oft ungenügend ausgestattet. Wie die Betreiber nachbessern wollen.
Migräne setzt Patienten oft für Tage außer Gefecht – so schlimm sind die Schmerzen. Die Neurologin Bernadette Amann-Neher ist selbst betroffen. Ein Gespräch über die Behandlung und was ihr persönlich geholfen hat.
Artikel im Onlineshop bestellt, das Päckchen kommt an und dann folgt die große Enttäuschung. Amazon-Kunden können darüber hinaus schnell in eine Zwickmühle geraten, wenn sie ihr Geld zurück wollen.
Jeder Zehnte bekommt Probleme mit Harnsteinen. Besonders Übergewicht und Soft-Drinks erhöhen das Risiko. Was man zur Krankheit, ihren Ursachen und ihrer Behandlung wissen muss
Verbrenner-Triebwerke wird es wohl noch lange geben. Denn der Umstieg auf klimaneutrales Fliegen ist sehr schwer. Warum etwa auch Wasserstoff seine Nachteile hat, zeigt das Expertentreffen Bodensee Aerospace Meeting.
Die eine hat drei, die andere fünf Kinder: Heike Thissen und Eva-Maria Bast haben ausprobiert, wie man im Alltag mit kleinen Schritten gesünder und bewusster leben kann.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer eins. Wie kann man sich schützen? Die amerikanische Herzgesellschaft hat ein Acht-Punkte-Programm erarbeitet, das den neuesten Stand der Forschung wiedergibt.
Viele Menschen meiden den Gang zum Anwalt, weil sie vor den Kosten zurückschrecken. Doch eine Rechtsberatung oder ein mögliches Gerichtsverfahren sollten nicht am Geld scheitern. Wo es preiswerte juristische Hilfe gibt.
Für Bettnachbarn kann Schnarchen nervtötend sein. Es sind unzählige Mittel auf dem Markt, die gegen den Lärm helfen sollen – aber kaum Studien, die ihre Wirksamkeit belegen. Was Mediziner den Betroffenen empfehlen.
Solarzellen mit der neuartigen Perowskit-Struktur haben nicht nur einen höheren Wirkungsgrad als Silizium-Zellen, sondern sie sind auch flexibler und in der Herstellung kostengünstiger.
Der König ist tot! Hoch lebe der König! Der Personenkult kann nur funktionieren, wenn das Publikum zum Akteur wird – und manchmal können die Folgen schrecklich sein. Das zeigen unsere acht Beispiele.
Der Textroboter ChatGPT löst hat eine Debatte ausgelöst. Werden Schüler Texte künftig von der KI schreiben lassen oder bietet diese neue Chancen? Das sagt der Lehrerverband GEW und das Stuttgarter Kultusministerium
In sechs Jahren soll sie fertig sein: Die Rekonstruktion des legendären Dornier-Flugschiffs Do-X. Nun werden zwei neue große Aluminiumsegmente gebaut und montiert – allerdings nicht am Bodensee.
Ernährungsmedizinerin Petra Bracht setzt auf vollwertige, pflanzliche Ernährung. Sie erklärt, warum sie nichts von Low-Carb-Diäten hält, wie man dauerhaft sein Wunschgewicht erreicht und sich trotzdem satt essen kann.
Blutvergiftungen werden oft unterschätzt – jedes Jahr sterben zehntausende Deutsche dran. Doch ein Projekt aus der Region verbessert jetzt die Heilungschancen der Erkrankung erheblich.
Häuser aus Lehm und Holz sind im Kommen. Die Mehrkosten halten sich inzwischen in Grenzen. Experten betonen die Vorteile – doch ein Defizit im Handwerk sehen sie noch.