Guten Abend aus Ihrer

Wissenschaftredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Was sonst noch wichtig ist
Mobilität Strom tanken an der Autobahn – ein Lade-Stopp mit Gruselfaktor
Schlecht beleuchtet, weit weg von den Toiletten und anderen Annehmlichkeiten: Ladestationen an deutschen Autobahnen sind im Gegensatz zu Zapfsäulen oft ungenügend ausgestattet. Wie die Betreiber nachbessern wollen.
Ein Elektrofahrzeug wird an einer Stromtankstelle aufgeladen – die Standorte sind oft schlecht ausgestattet.
Gesundheit „Bei Migräne herrscht Chaos im Kopf“ – Neurologin Bernadette Amann-Neher gibt Tipps zur Prophylaxe
Migräne setzt Patienten oft für Tage außer Gefecht – so schlimm sind die Schmerzen. Die Neurologin Bernadette Amann-Neher ist selbst betroffen. Ein Gespräch über die Behandlung und was ihr persönlich geholfen hat.
Migräne ist mit normalen Kopfschmerzen nicht vergleichbar.
Online-Shopping Zwei Küchenmixer statt ein Laptop: Das ist zu tun, wenn Amazon das Falsche liefert
Artikel im Onlineshop bestellt, das Päckchen kommt an und dann folgt die große Enttäuschung. Amazon-Kunden können darüber hinaus schnell in eine Zwickmühle geraten, wenn sie ihr Geld zurück wollen.
Die Vorfreude auf bestellte Artikel verfliegt schnell, wenn im Paket nicht das Richtige ankommt. Noch ärgerlicher wird es, wenn es ...
Krankheit Jetzt traf es Rudi Völler: Nierenkoliken schmerzen mehr als eine Geburt
Jeder Zehnte bekommt Probleme mit Harnsteinen. Besonders Übergewicht und Soft-Drinks erhöhen das Risiko. Was man zur Krankheit, ihren Ursachen und ihrer Behandlung wissen muss
Zwei stilisierte Nieren: Das Organ bereitet nicht wenigen Menschen Probleme. Es gibt aber gute Therapien.
Fliegen Experten beraten am Bodensee, wie die Fliegerei weniger klimaschädlich werden soll
Verbrenner-Triebwerke wird es wohl noch lange geben. Denn der Umstieg auf klimaneutrales Fliegen ist sehr schwer. Warum etwa auch Wasserstoff seine Nachteile hat, zeigt das Expertentreffen Bodensee Aerospace Meeting.
Beim Fliegen in großer Höhe entstehen Konsensstreifen. Auch diese haben einen schädlichen Einfluss auf das Klima.
Gesundheit Wenig Zeit? Heike Thissen und Eva-Maria Bast geben einfache Gesundheitstipps für jeden Tag
Die eine hat drei, die andere fünf Kinder: Heike Thissen und Eva-Maria Bast haben ausprobiert, wie man im Alltag mit kleinen Schritten gesünder und bewusster leben kann.
100 Tipps für Körper und Geist: Heike Thissen (li.) und Eva-Maria Bast.
Gesundheit Damit das Herz durchhält: Acht Tipps für ein längeres Leben
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer eins. Wie kann man sich schützen? Die amerikanische Herzgesellschaft hat ein Acht-Punkte-Programm erarbeitet, das den neuesten Stand der Forschung wiedergibt.
Die Ernährung muss ausgewogen sein. Dann haben Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits einen schwereren Stand.
Recht So kommen Sie günstig zu Ihrem Recht
Viele Menschen meiden den Gang zum Anwalt, weil sie vor den Kosten zurückschrecken. Doch eine Rechtsberatung oder ein mögliches Gerichtsverfahren sollten nicht am Geld scheitern. Wo es preiswerte juristische Hilfe gibt.
Bild : So kommen Sie günstig zu Ihrem Recht
Gesundheit Der Traum vom ruhigen Schlaf: Was Sie gegen Schnarchen tun können
Für Bettnachbarn kann Schnarchen nervtötend sein. Es sind unzählige Mittel auf dem Markt, die gegen den Lärm helfen sollen – aber kaum Studien, die ihre Wirksamkeit belegen. Was Mediziner den Betroffenen empfehlen.
Meistens sind es Männer, die im Schlaf sägen. In Rückenlage ist diese Gefahr besonders groß.
Energie Super-Solarzellen aus dem Südwesten: Forscher tüfteln an neuer Technik
Solarzellen mit der neuartigen Perowskit-Struktur haben nicht nur einen höheren Wirkungsgrad als Silizium-Zellen, sondern sie sind auch flexibler und in der Herstellung kostengünstiger.
In Deutschland werden immer mehr Solarparks errichtet. Wenn die neue Perowskit-Technik ausgereift ist, kann die Stromproduktion deutlich ...
Geschichte Wie entsteht Personenkult? Lebende Mythen in der Geschichte
Der König ist tot! Hoch lebe der König! Der Personenkult kann nur funktionieren, wenn das Publikum zum Akteur wird – und manchmal können die Folgen schrecklich sein. Das zeigen unsere acht Beispiele.
Rosen für die unsterbliche Prinzession von Wales. Im vergangenen August dachten nicht nur viele Briten an Lady Diana, die vor 25 Jahren ...
Digitale Welt Verbot wie beim Taschenrechner? Wie ChatGPT in baden-württembergische Schulen kommen soll
Der Textroboter ChatGPT löst hat eine Debatte ausgelöst. Werden Schüler Texte künftig von der KI schreiben lassen oder bietet diese neue Chancen? Das sagt der Lehrerverband GEW und das Stuttgarter Kultusministerium
Tablets im Unterricht sind nichts Neues mehr. Künstliche Intelligenz bietet künftig allerdings neue Dimensionen auch des individuellen ...
Geschichte Fliegendes Schiff wird nachgebaut: Projekt Do-X kommt voran
In sechs Jahren soll sie fertig sein: Die Rekonstruktion des legendären Dornier-Flugschiffs Do-X. Nun werden zwei neue große Aluminiumsegmente gebaut und montiert – allerdings nicht am Bodensee.
So könnte die Attraktion am Bodensee einmal aussehen: Die Dornier Do-X vor Friedrichshafen in einer Animationsdarstellung.
Gesundheit Sprechen wir Klartext: Wie klappt das mit dem Abnehmen, Frau Bracht?
Ernährungsmedizinerin Petra Bracht setzt auf vollwertige, pflanzliche Ernährung. Sie erklärt, warum sie nichts von Low-Carb-Diäten hält, wie man dauerhaft sein Wunschgewicht erreicht und sich trotzdem satt essen kann.
„Lebensmittel sind für mich Medizin“: Ernährungsmedizinerin Petra Bracht.
Gesundheit Lebensrettende Forschung vom Bodensee: Patienten mit Blutvergiftung können schneller geheilt werden
Blutvergiftungen werden oft unterschätzt – jedes Jahr sterben zehntausende Deutsche dran. Doch ein Projekt aus der Region verbessert jetzt die Heilungschancen der Erkrankung erheblich.
Der Mikrobiologe Steffen Höring zeigt das neue Gerät im Labor Dr. Brunner. Hier werden die Blutproben analysiert. Dabei wird auch ...
Bau Hier entsteht ein Haus aus Lehm und Stroh: So alltagstauglich sind Naturbaustoffe
Häuser aus Lehm und Holz sind im Kommen. Die Mehrkosten halten sich inzwischen in Grenzen. Experten betonen die Vorteile – doch ein Defizit im Handwerk sehen sie noch.
Lehmbeschichtung einer Strohwand: Auch so geht Hausbau.