In Ravensburg gibt es 2024 wieder zweimal Weihnachtsmarkt: Es findet der Christkindlesmarkt Ravensburg mit etwa 90 verschiedenen Buden und Zelten statt, die im historischen Stadtkern aufgebaut sind. Außerdem kann man auch den Reischmann Weihnachtsmarkt 2024 wieder besuchen. Dieser befindet sich in der Bachstraße und umfasst circa 30 Zelte und Hütten aus Holz, in denen vor allem Kunsthandwerk angeboten wird. Aber auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz.
Wie lange geht der Weihnachtsmarkt in Ravensburg? Und wann beginnt er? Mit diesem Artikel geben wir Ihnen alle wichtigen Infos rund um Öffnungszeiten, Aussteller und Programm an die Hand. Dabei klären wir auch die Frage, wo man am besten parken kann.
Weihnachtsmarkt Ravensburg 2024: Öffnungszeiten heute
Planen Sie einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Ravensburg, sind Sie nicht zwangsläufig an die Adventswochenenden gebunden: Den Christkindlesmarkt Ravensburg können Sie von Freitag, 29. November 2024, bis Montag, 23. Dezember 2024, täglich besuchen. Der Weihnachtsmarkt hat donnerstags, freitags und samstags von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, an den übrigen Tagen von 11 bis 20 Uhr. Hier finden Sie die Öffnungszeiten noch einmal im Überblick:
-
Montag: 11 Uhr bis 20 Uhr
-
Dienstag: 11 Uhr bis 20 Uhr
-
Mittwoch: 11 Uhr bis 20 Uhr
-
Donnerstag: 11 Uhr bis 21 Uhr
-
Freitag: 11 Uhr bis 21 Uhr
-
Samstag: 11 Uhr bis 21 Uhr
-
Sonntag: 11 Uhr bis 20 Uhr
Aussteller und Stände beim Weihnachtsmarkt Ravensburg 2024
Auf den Weihnachtsmärkten in Ravensburg erwarten die Besucher insgesamt rund 120 Stände, an denen Christbaumschmuck, weihnachtliche Mitbringsel und Kunsthandwerk angeboten werden. Letzteres lässt sich insbesondere auf dem Reischmann Weihnachtsmarkt finden. Verschiedenste Handwerker sind in diesem Jahr mit dabei: Binsenstuhlflechter, Töpfer und Bildhauer wurden bereits angekündigt.
Zudem ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Auf dem Reischmann-Weihnachtsmarkt werden typisch schwäbische Speisen angeboten - wie Käsespätzle, Dinnete und Seelen. Außerdem öffnet das Reischmann Gastronomiezelt als Kaffeehaus des „Inner Wheel Clubs Ravensburg“ an den Adventssamstagen von 11 bis 17 Uhr und an den -sonntagen von 13 bis 17 Uhr seine Pforten. Auch auf dem Christkindlesmarkt gibt es Essen und Trinken - vor der Stadtbücherei können sich Kinder zum Beispiel von 17 bis 19 Uhr täglich ihr eigenes Stockbrot backen.
Weihnachtsmarkt Ravensburg 2024: Programm
Es wurde ein umfangreiches Programm bekannt gegeben: Neben einer langen Einkaufsnacht am 30. November 2024, an der zahlreiche Geschäfte in Ravensburg bis 22 Uhr geöffnet haben, wird von den Kirchen in Ravensburg und dem Musikverein Ravensburg e.V. ein Lichterlabyrinth aufgebaut. Möchte man dieses erkunden, sollte man die Straße zur Kirche St. Jodok am 6., 7., 13., 14., 20. oder 21. Dezember 2024 zwischen 17 und 19 Uhr aufsuchen. Außerdem gibt es vom 1. bis 23. Dezember 2024 wieder den „bredl Fenster-Adventskalender“ - einen großen Adventskalender, der in der Bachstraße 2 bis 4 hängt.
Für Kinder findet in der Bachstraße 52 zudem jeden Adventssamstagnachmittag das Adventsklettern mit Sport Reischmann statt und im Kornhaussaal der Stadtbücherei werden jeden Samstag um 10.30 Uhr Geschichten für 4- bis 7-Jährige gelesen. Des Weiteren kommt der Elmar Kretz Weihnachtscircus Ravensburg vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 auf das Freigelände Oberschwabenhalle.
Weitere Programmpunkte finden Sie im folgenden Überblick. Es sei darauf hingewiesen, dass sich an den einzelnen Punkten kurzfristig immer etwas ändern könnte. Wenn bekannt, finden Sie die neuesten Updates an dieser Stelle.
Freitag, 29. November 2024
-
17.30 Uhr: Weihnachtsmelodien mit dem Jugendblasorchester (Marienplatz)
Samstag, 30. November 2024
-
9 bis 16 Uhr: Modellbahnausstellung Eisenbahnfreunde Ravensburg-Weingarten e.V., Eintritt: Erwachsene 7 Euro, Kinder 3 Euro (Eschachhalle)
-
10 bis 13 Uhr: Adventsbacken Haus der Museumsgesellschaft (Humpisstraße 5)
-
12 bis 16 Uhr: Stadtwerkstatt – Basteln mit Handwerkern für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Anmeldung erforderlich unter www.wifo-ravensburg.de (Rosenstraße 13)
-
13.30 Uhr: Ein kleines Weihnachtsprogramm für Klein und Groß in der stimmungsvollsten Zeit des Jahres (Ottokar‘s Puppentheater)
-
14 bis 16 Uhr: Ravensburg Towerstars und Fotoaktion mit Mehli und Towi (Marienplatz)
-
14.30 Uhr: Ein kleines Weihnachtsprogramm für Klein und Groß in der stimmungsvollsten Zeit des Jahres (Ottokar‘s Puppentheater)
-
15 Uhr: Crictor, die gute Schlange (Figurentheater Ravensburg)
-
17 Uhr: Musik am Hofe des Sonnenkönigs ensemble petit reprise mit Michel & Renate Marpert (Kapelle Heilig-Geist-Spital)
-
17 Uhr: Weihnachtsmusik mit Steffi Mira (Marienplatz)
-
19 Uhr: Musikalische Vesper zum Advent Adventliche Musik für Klavier mit Werken von J. S. Bach, bearbeitet von Feruccio Busoni, Wilhelm Kempff und Egon Petri. Klavier und Orgel: KMD Michael Bender (Evangelische Stadtkirche)
Sonntag, 1. Dezember 2024
-
14 Uhr: Kinderchor Karamell (Marienplatz)
-
16 Uhr: Harfe & Gesang mit Annalena Storch (Marienplatz)
-
17 Uhr: Abschiedskonzert KMD Michael Bender (Evangelische Stadtkirche)
-
18 Uhr: Weihnachtskonzert des Oratorienchors: „Nun komm, der Heiden Heiland“ (Liebfrauenkirche)
Freitag, 6. Dezember 2024
-
18 Uhr: Aulendorfer Alphornbläser (Marienplatz)
Samstag, 7. Dezember 2024
-
11 bis 14 Uhr: Weihnachtsworkshop Haus der Museumsgesellschaft (Humpisstraße 5)
-
12 bis 16 Uhr: Stadtwerkstatt – Basteln mit Handwerkern für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Anmeldung erforderlich unter www.wifo-ravensburg.de (Rosenstraße 13)
-
13.30 Uhr: Ein kleines Weihnachtsprogramm für Klein und Groß in der stimmungsvollsten Zeit des Jahres (Ottokar‘s Puppentheater)
-
14.30 Uhr: Ein kleines Weihnachtsprogramm für Klein und Groß in der stimmungsvollsten Zeit des Jahres (Ottokar‘s Puppentheater)
-
15 Uhr: Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“, Kosten: 13 Euro (Liebfrauenkirche)
-
16 Uhr: Posaunenchor Bavendorf-Winterbach (Marienplatz)
-
18 Uhr: Swing-Band fivePack (Marienplatz)
-
19 Uhr: Musikalische Vesper zum Advent Adventliche Orgelmusik Orgel: Beate Stein (Evangelische Stadtkirche)
Sonntag, 8. Dezember 2024
-
15 Uhr: Der Räuber Hotzenplotz (Figurentheater Ravensburg)
-
15 Uhr: Fünfeinhalb Tage zur Erdbeerzeit Ab 6 Jahren. Märchenkrimi für die ganze Familie nach dem Roman von Karla Schneider (Konzerthaus)
-
15.30 Uhr: Der Nikolaus kommt (Marienplatz)
-
17 Uhr: Feierliches Konzert zum Advent mit Evelyn Schlude, Bernd Langlois, Antonia Schlude, Jürgen Jakob (Kapelle Heilig-Geist-Spital)
Mittwoch, 11. Dezember 2024
-
15 bis 17 Uhr: Öffentliche Weihnachtsfeier gestaltet von der Freiwilligenagentur mit Schülerinnen der Realschule Klösterle, Kleiner Sitzungssaal Rathaus, Marienplatz
Samstag, 14. Dezember 2024
-
9 Uhr: Stadtrundgang „Ravensburger MarktGenuss“, Kosten: 29 Euro (Tourist Information)
-
12 bis 16 Uhr: Stadtwerkstatt – Basteln mit Handwerkern für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Anmeldung erforderlich unter www.wifo-ravensburg.de (Rosenstraße 13)
-
13.30 Uhr: Ein kleines Weihnachtsprogramm für Klein und Groß in der stimmungsvollsten Zeit des Jahres (Ottokar‘s Puppentheater)
-
14.30 Uhr: Ein kleines Weihnachtsprogramm für Klein und Groß in der stimmungsvollsten Zeit des Jahres (Ottokar‘s Puppentheater)
-
15 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
15 Uhr: Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“, Kosten: 13 Euro (Liebfrauenkirche)
-
17 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
18 Uhr: Frauenband Q-Five (Marienplatz)
-
19 Uhr: Musikalische Vesper zum Advent Adventliche Bläsermusik mit dem Posaunenchor. Leitung: Albert Schmid und Gerhard Klett (Evangelische Stadtkirche)
-
19 Uhr: Festliches Konzert des Stadtorchesters Ravensburg (Konzerthaus)
Sonntag, 15. Dezember 2024
-
15 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
17 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
17 Uhr: Festliches Konzert des Stadtorchesters Ravensburg (Konzerthaus)
Dienstag, 17. Dezember 2024
-
19 Uhr: Weihnachtliche Texte und Melodien bei Punsch und Lebkuchen (Ottokar‘s Puppentheater)
Donnerstag, 19. Dezember 2024
-
15 Uhr: Ravensburger Hexenwahn: Schauplätze der Verfolgung – Stadtrundgang, Kosten 14 Euro (Liebfrauenkirche)
-
19 Uhr: „Der Chor“ singt „Lieder aus aller Welt zur Adventsund Weihnachtszeit“ (Kapelle Heilig-Geist-Spital)
Freitag, 20. Dezember 2024
-
18 Uhr: Evangelischer Posaunenchor Johanneskirche Weststadt (Marienplatz)
Samstag, 21. Dezember 2024
-
15 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
15 Uhr: Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“, Kosten: 13 Euro (Liebfrauenkirche)
-
17 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
19 Uhr: Musikalische Vesper zum Advent Adventliche Musik Orgel, Cembalo und Gesang: Carmen Jauch (Evangelische Stadtkirche)
-
20 Uhr: Das X-Mass ist voll! Musikkabarett gegen den Weihnachtwahnsinn (Theater Ravensburg)
Sonntag, 22. Dezember 2024
-
15 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
17 Uhr: Petterson kriegt Weihnachtsbesuch (Figurentheater Ravensburg)
-
17 Uhr: Weihnachtskonzert des Oberschwäbischen Kammerorchesters (Konzerthaus)
-
17 Uhr: Weihnachtsmusik mit NOSA (Marienplatz)
-
18.30 Uhr: Heilignachtsänger (Halle Heilig-Geist-Spital)
-
19 Uhr: Das X-Mass ist voll! Musikkabarett gegen den Weihnachtwahnsinn (Theater Ravensburg)
Montag, 23. Dezember 2024
-
16 bis 20 Uhr: Weihnachtsmusik mit Elisa & Sabah (Marienplatz)
Weitere Infos und einen Lageplan finden Sie in der Programmübersicht des Veranstalters.
Parken beim Weihnachtsmarkt Ravensburg 2024
Kostenlos ist das Parken beispielsweise an der Oberschwabenhalle möglich - auf einem der über 1000 Stellplätze. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, am Wochenende kostenfrei am Scheffelplatz oder am Bechtergarten Ihr Auto abzustellen. Um besonders nah an den Weihnachtsmärkten in Ravensburg zu parken, stehen insgesamt acht Parkhäuser zur Verfügung, die zusammen etwa 2300 Autos Platz bieten. Wenn Sie im Marienplatz-Parkhaus einen freien Platz finden, zahlen Sie in der ersten Stunde keine Parkgebühren.
Sie interessieren sich für weitere Weihnachtsmärkte in der Region? Hier stellen wir Ihnen den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht sowie die Märkte in Heidelberg und in Freiburg vor. Außerdem finden Sie in diesem Artikel einen Überblick über die Weihnachtsmärkte in ganz Baden-Württemberg.