Sarah Höchel

Die Schlagersängerin Marie Reim wurde praktisch in die Welt des Schlagers hineingeboren. Mit Matthias Reim als Vater und Sängerin Michelle als Mutter hatte sie bereits vor ihrer Karriere einen gewissen Bekanntheitsgrad, der ihr die ein oder andere Tür ins Musikbusiness öffnete. Doch die Sängerin ruht sich keinesfalls auf dem Ruhm ihrer Eltern aus, sie hat bereits selbst viele Hits geschrieben und veröffentlicht. Erfahren Sie hier im Porträt, mit welchen Songs Marie Reim Erfolge feierte, wie sich ihre Karriere entwickelte und was ihr größtes Ziel im Leben ist.

Marie Reim im Steckbrief: Name, Alter und Herkunft

  • Bürgerlicher Name: Marie-Louise Reim (geboren als Marie-Louise Oberloher) 

  • Geboren am: 8. Mai 2000

  • Herkunft: Köln

  • Eltern: Matthias Reim und Sängerin Michelle

  • Erste Single: "SOS"

So begann die Karriere von Marie Reim

Durch den Beruf ihrer Eltern, die beide im Musikbusiness tätig sind, hat Marie Reim schon im frühen Kindesalter Bühnenluft geschnuppert und ihre Eltern auf vielen Touren begleitet. Wie sie beim Kölner Treff im WDR erzählt, sind sie in zehn Jahren elfmal umgezogen. Das bedeutete für die Sängerin, dass sie oft die Schule wechseln musste. Ein Schuljahr hat sie auch mal in Holland verbracht. Marie Reim hat schon früh gemerkt, dass Musik Menschen verbindet und wollte daher auch selbst Songs schreiben und singen. Die Schlagersängerin hatte im Alter von 12 Jahren, zusammen mit ihrer Mutter Michelle, ihren ersten Auftritt in der Sendung "Das Herbstfest der Überraschungen" von Florian Silbereisen. Dort hat sie gemeinsam mit ihrer Mutter den Song "Gib nicht auf" gesungen. Seither hat sie ihre Mutter in den folgenden Jahren bei Auftritten begleitet und gemeinsam mit ihr Lieder auf der Bühne gesungen. Im Jahr 2018 hat Marie Reim dann ihren ersten eigenen Plattenvertrag bei Ariola unterschrieben, 2020 folgte die erste Single "SOS".

Auf diese Erfolge blickt Marie Reim zurück

Marie Reim ist zwar noch nicht so lange im Showgeschäft wie ihre Eltern, doch sie hat schon innerhalb kürzester Zeit zwei Alben und zahlreiche Singles veröffentlicht. Ihr erstes Album "14 Phasen" wurde 2020 publiziert. Darauf sind viele bekannte Songs, darunter "Weil das Mädels so machen", "Wofür", "Wie ein Pfeil". 2022 feierte die Schlagersängerin bereits ihrer ihr zweites Album "Bist du dafür bereit?" mit Hits wie "Das mach ich ohne dich" oder "Heute Nacht noch nicht". Viele der Lieder schrieb die Sängerin selbst. Wie sie bei Hier und heute im WDR berichtet, handelt das zweite Album von ernsten Themen aus ihrem Leben. Es sei daher sehr autobiographisch. Es geht in den Songs unter anderem um das Thema Tod oder um die Angst vor dem Alleinsein. Auch ein Duett mit ihrer Mutter Michelle ist auf dem zweiten Album zu finden. Der Song heißt "Vier Hände zwei Herzen" und erzählt eine ganz persönliche Geschichte der beiden Sängerinnen.

Marie Reims veröffentlichte Alben und Singles

Insgesamt veröffentlichte Marie Reim laut der Webseite Discogs seit dem Beginn ihrer musikalischen Karriere zwei Alben und zwölf Singles.

Veröffentlichte Alben

  • 14 Phasen (2020)

  • Bist du dafür bereit? (2022)

Veröffentlichte Singles

  • SOS (2020)

  • Weil das Mädels so machen (2020)

  • Ich bin so verliebt (2021)

  • Sonne (Anstandslos & Durchgeknallt Remix) (2021)

  • Oh Santa (2021)

  • Ich hab dich durchschaut (2022)

  • Auf dem Weg ins Paradies (2022)

  • Das mach ich ohne dich (2022)

  • Jemand träumt von dir (2023)

  • Naiv (2024)

  • Warum bist du so dumm? (2024)

  • Heartbreak (2024)

Mit ihrem Song “Naiv” kam Marie Reim in den ESC Vorentscheid

Ein Gespräch mit ihrem Vater Matthias Reim soll Marie Reim dazu bewogen haben, ihren eigenen musikalischen Weg zu gehen. So erzählt sie in einem Interview mit ESC kompakt, dass ihr Vater ihr den Rat gegeben hat, dass alles, was sie tut, von Herzen kommen muss. Diese Worte habe sie verinnerlicht und dann beschlossen, keine fremden Songs mehr zu singen, sondern ihre eigenen Geschichten zu erzählen.

Daraufhin hat sie sich zurückgezogen und den Song „Naiv“ geschrieben, wie sie selbst erzählt. Dieser soll aus ihrem Innersten kommen und ein zu 100 Prozent authentischer Schlagerlied sein, denn „Schlager wird immer meine Herkunft und der größte Teil meines Herzens bleiben“, betont sie im Interview. Als sie den Song fertiggestellt hatte, spielte sie ihn mehreren Leuten vor, darunter auch ihrem Vater. Dieser soll begeistert gewesen sein und gemeint haben, dass er selbst die Nummer singen würden, wenn sie es nicht täte. Die vielen positiven Reaktionen sollen sie dann schlussendlich dazu gebracht haben, sich mit diesem Song für den Eurovision Song Contest 2024 zu bewerben.

Marie Reim setzte sich schließlich gegen knapp 700 Bewerbungen durch und erreichte den deutschen Vorentscheid. Für sie fühlte sich alles wie eine Fügung an, als würde alles aus einem bestimmten Grund geschehen und zusammenpassen, erzählte sie im Interview.

Am Ende reichte es nicht ganz für die Reise nach Schweden zum ESC. Auf Instagram zeigte sich Marie Reim aber alles andere als niedergeschlagen. Sie bedankte sich bei ihren Fans für jeden Anruf und schrieb optimistisch dazu: “Wir haben zwar nicht das Ticket nach Schweden… sind dafür aber in sämtlichen Charts ganz vorne!” In einem anderen Post meinte sie ergänzend: “Danke für diese aufregende Reise! Was sich in den letzten 4 Wochen alles bewegt hat, ist unfassbar. Ich bin unendlich dankbar!”

Marie Reim: Sie ruht sich nicht auf dem Erfolg ihrer Eltern aus

Wie die Schlagersängerin beim Kölner Treff erzählt, ruht sie sich nicht auf dem Namen "Reim" aus. Ihr sei es wichtig, ihre eigene Geschichte in Songs zu verpacken und singt sie daher nicht nur, sondern schreibt ihre Songs auch selbst. Bereits vor ihrer Karriere als Schlagersängerin jobbte sie, um ihr eigenes Geld zu verdienen. Sie gibt zwar zu, dass sie sehr gerne Geld ausgibt, aber nicht das Geld ihrer Eltern. Sie hat schon als Servicekraft gearbeitet oder in einer Kölner Bar ihres Onkels, so die Sängerin beim Kölner Treff.

Die Schlagersängerin ist ein Fan von Beständigkeit und Ruhe

Aufgrund ihres jungen Alters denken viele Menschen, dass sie ständig feiern geht und die ganze Nacht unterwegs ist, erzählt die Sängerin im WDR. Doch das sei nicht so. Nach einem Auftritt sei sie froh, wenn sie nach Hause zu ihren Hunden und anschließend ein Mittagsschlaf machen könne. Sie lege daher mehr Wert auf Beständigkeit und Ruhe, anstatt auf ein wildes Partyleben. 

Der Song "Durch den Regen" hat eine ganz persönliche Bedeutung

Beim Kölner Treff erzählt die Schlagersängerin, dass sie glücklich mit ihrem Freund Vinzenz zusammen ist. Bereits nach zwei Wochen seien sie in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Doch Marie Reim gab zu, trotzdem vorsichtig gewesen zu sein. Denn in ihren früheren Beziehungen habe sie emotionale Gewalt erlebt, in ihrer ersten Beziehung sogar physische Gewalt. Die Erlebnisse hat sie in ihrem Song "Durch den Regen" verarbeitet: "Ich habe Rotz und Wasser geheult, als ich den Song damals geschrieben habe", so die Sängerin beim Kölner Treff. Sie habe auch Scham gefühlt, wie es vielen Frauen geht, die Gewalt in Beziehungen erleben.

Marie Reim: Das ist mein größtes Ziel

Im Interview mit Gabis SchlagerClub erzählt die junge Sängerin, dass sie durch und durch ein Gefühlsmensch sei und ihre Fans mit ihren Songs glücklich machen möchte, das sei ihr größtes Ziel. Denn ihre Musik habe ihr durch persönliche Krisen und schwierige Zeiten geholfen. Sie erhofft sich daher, dass ihre Fans von ihren Songs zehren können und sie ihnen somit auch durch schwere Zeiten helfen könne. Die Fangemeinde von Marie Reim ist groß. Ihre Fans können sie auf ihrem Instagram-Kanal hautnah begleiten und bleiben somit immer auf dem neuesten Stand. Sie hat rund 81.000 Follower.