Am 26. September 2025 beginnt die neue Saison der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL). Die Kaderplanung der Bundesligisten ist entsprechend so gut wie abgeschlossen. Auch der Kader der Würzburg Baskets steht. Wichtig ist dabei ein Blick auf die Nationalitäten der Spieler. Denn in der BBL gilt eine Ausländerregelung, die den Kader jedes einzelnen Spiels betrifft. Wie diese für die Spielzeit 2025/26 aussieht und was die Regelung für die Würzburger bedeutet.
Das ist die Ausländerregelung in der Basketball Bundesliga 2025/26
Die Ausländerregelung bleibt in der BBL bestehen. Das bedeutet, dass – wie auch in den letzten Jahren – die sogenannte 6+6-Regel gilt. Diese schreibt laut Regelwerk der BBL vor, wie viele ausländische Spieler für den Kader gemeldet werden dürfen: Im Zwölf-Mann-Kader, den jeder Bundesligist für ein Spiel melden muss, müssen mindestens sechs deutsche Spieler gelistet sein. Sechs Akteure mit deutschem Pass und sechs ausländische Spieler sind demnach erlaubt. Unter Vertrag nehmen dürfen die BBL-Vereine mehr als sechs Ausländer, was manche Klubs auch tun.
„Ausländer im Sinne dieser Ordnung ist, wer nicht Deutscher im Sinne des Art. 116 Grundgesetz ist“, schreibt die BBL vor. Im entsprechenden Gesetzestext heißt es, dass alle Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit als Deutsche bezeichnet werden. In der BBL zählen auch Doppelstaatsbürger, die einen deutschen Pass haben, als deutsche Spieler. Wer also beispielsweise eine US-amerikanische und eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, gilt in der Basketball Bundesliga nicht als Ausländer.
Die 6+6-Regel wurde 2012 eingeführt und seitdem stets verlängert. Die Verantwortlichen der BBL zeigten sich zuletzt zufrieden – und brachten die jüngsten Erfolge der deutschen Nationalmannschaft, die amtierender Weltmeister und Europameister ist, mit der BBL-Ausländerregelung in Verbindung. Diese hätte „deutlich mehr Spielzeit für einheimische Spieler“ gebracht. „In der Folge konnten die heutigen Weltmeister als junge Profis regelmäßig Erfahrung in entscheidenden Spielsituationen sammeln – und lernten so, Verantwortung zu übernehmen“, ist in einem Beitrag auf der Website der BBL zu lesen.
6+6-Regel in der BBL: Wie ist die Ausgangslage bei den Würzburg Baskets?
Im aktuellen Kader der Würzburg Baskets befinden sich 15 Spieler. Neun der Akteure besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. Komplettiert wird der Kader durch vier US-Amerikaner und zwei Kanadier. Ein Spieler ist Doppelstaatsbürger: Neuzugang Alen Pjanic besitzt einen deutschen Pass und ist gleichzeitig Staatsbürger von Bosnien und Herzegowina.
Durch diese Ausgangslage scheinen die Baskets für die Saison gut aufgestellt - zumindest bezüglich der Ausländerregelung. Da nicht mehr als sechs Ausländer im Kader stehen, kann der slowenische Coach Sasa Filipovski bei jedem Spiel auf alle Spieler ohne deutschen Pass zurückgreifen.