"Warum das neue Jahr episch wird" titelt das Computermagazin Macwelt verheißungsvoll, und meint, dass sich Fans der Produkte des Konzerns aus Cupertino im kalifornischen Silicon Valley im kommenden Jahr warm anziehen können. Denn es warten laut dem Magazin, dass sich dem Namen nach selbstredend vor allem den Produkten der kalifornischen Premiummarke verschrieben hat, einige mittlere und größere Sensationen aus dem Hause Apple. Die größte ist wohl eine neue Mixed-Reality-Brille (zu Deutsch: Vermischte Realität), die bereits ab März in Produktion gehen und rund 2000 Euro kosten soll.
Was genau dahinter steckt und welche anderen Produkte, Preise und Releases im Jahr 2023 von Apple zu erwarten sind, erfahren Sie hier.
Apple-Produkte 2023: Apple Watch 9
Viel ist über die neue Apple Watch noch nicht bekannt. Fachkreise spekulieren, dass der Retina-Bildschirm vergrößert werden soll. Annehmen könne man laut Macwelt außerdem, dass die neue Smartwatch zukünftig 5G-fähig sein dürfte und auf den Einsatz von Mini-LED setzen wird.
Das neue iPhone 15 kommt 2023
Das Smartphone-Flaggschiff des Konzerns aus Cupertino soll nach ersten Leaks zufolge mit einigen Neuerungen in Sachen Design und Ausstattung daherkommen. So berichtet der Blog Phone Arena, dass das neue Modell optisch eher Android-Smartphonesähneln wird und durch abgerundete Ecken elegant herausstechen soll.
Darüber hinaus gäbe es Hinweise darauf, dass das Gerät mit einer Periskopkamera ausgestattet sein könnte, auch könnte das Smartphone diesmal wieder etwas größer ausfallen. Phone Arena vermutet zudem, dass bei diesem Modell Titan statt Edelstahl und Aluminium verwendet werden könnte. Wenig überraschend ist dagegen die Meldung, dass das iPhone 15 mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein wird, seit kurzem wird dies von der EU vorgeschrieben.
Neben dem iPhone 15 wird es auch eine Pro-Variante des Modells geben. Wie heise online berichtet, dürfte Apple jedoch 2023 Wert darauf legen, dass beide Hochkaräter-Modelle einfacher zu unterscheiden sind.
Apple-Produkte 2023: iPad Pro mit 14 Zoll-Bildschirm
Das aktuelle iPad Pro mit seinen Bildschirmmaßen 12,9 Zoll wurde seit acht Jahren nicht mehr vergrößert. Das dies ein relativ langer Zeitraum ist, kam wohl nun auch in Cupertino an.
So soll angeblich schon im ersten Quartal 2023 ein neues iPad Pro vorgestellt werden, und zwar mit 14 Zoll Displaydiagonale. Genaue Ausstattungs- und Designdetails des neuen Tablets sind noch nicht bekannt. Beim Betriebssystem kann man aber von iPad OS 16 ausgehen, verbaut wird aller Voraussicht nach ein M2- oder auch M3-Chip.
Kommt 2023 das neue Macbook Pro?
Auch ein neuer Mac Pro soll 2023 in den Startlöchern stehen. Kenner der Apple-Produktentwicklung gehen davon aus, dass der Konzern dafür höchstwahrscheinlich den M2 Ultra-Chip verbauen wird, was einen leistungsstarken Prozessor und eine überzeugende Grafikperformance bedeuten würde. Vermutet werden außerdem 64 bis 128 GB Arbeitsspeicher.
Apple will eigenes Mixed Reality-Headset (AR/VR) rausbringen
Der heimliche Champion jedoch, der 2023 das größte Neuerungspotenzial verspricht, ist Apples eigenes Mixed Reality Headset, oder auch Augmented-Reality-/Virtual-Reality-Headset (AR/VR). Die anspruchsvolle Technologie, an der Apple schon seit einer Weile tüftelt, soll im Rahmen einer Veranstaltung im Januar der Tech-Welt vorgestellt werden. Mixed Reality bezeichnet die komplexe Verzahnung der Technologien von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR).
Wie das Headset jedoch genau aussehen soll, ist noch nicht an die Öffentlichkeit durchgesickert. Aktuelle Spekulationen gehen lediglich von 8K-Displays, einem Dutzend Kameras und einem M2-Prozessor aus.
Gerüchten zufolge soll das Gerät zudem für nicht weniger als 2000 US-Dollar über die Ladentheke gehen. Macwelt will auch erfahren haben: Der noch unbestätigte Name des Unterhaltungsgadgets soll "Reality Pro" lauten.
Apple Produkte 2023: Neues Macbook Air
Auch Apples geschmeidigstes Gerät, das Macbook Air, soll 2023 neu aufgelegt werden, und zwar mit deutlich größerem 15-Zoll-Display. Somit würde sich das Macbook Air in Sachen Displaygröße seiner Pro-Version (16-Zoll) annähern, ohne dabei allerdings sein leichtes Gewicht und seine dünne Figur einzubüßen.
Ob in der Neuauflage schon der brandneue M3-Prozessor steckt oder ob Apple dabei auf die M2-Chip setzt, ist aktuell noch nicht bekannt.
Revival des Apple-Homepod-Lautsprecher in 2023?
Ein Revival wird zudem ein Nischenprodukt von Apple feiern, das schon als abgeschrieben galt. Denn Apple wird seinen Lautsprecher Homepod in die Wohnstuben zurückbringen, und zwar womöglich in zwei Versionen.
Eine davon soll den Homepod mit Apple TV und einer Facetime-Kamera kombinieren. Nutzer könnten damit wie mit der Apple-TV-Box Videos ansehen und Spiele spielen, Sprachassistentin Siri zurate ziehen oder Musik abspielen.
Zudem soll auch der klassische Homepod mit seiner ursprünglichen Funktion einer Modifikation unterzogen werden. Branchenkenner und Techjournalist Mark Gurman vermutet, dass er mit verbesserter Audioqualität und einem Apple S8-Chip (Watch Series 8) ausgestattet, schon Anfang 2023 erscheinen könnte.
Design, Form oder Preis sind laut Macwelt noch nicht bekannt, wegen der umfangreichen Neuerungen am Lautsprecher werden Freudensprünge von Schnäppchenjägern vermutlich ausbleiben. Im Januar 2023 stehen ausführliche Infos zum neuen HomePod 2 fest.