Die Kennzeichen des PKW sind als gestohlen gemeldet.
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 29. Mai 2017
Eine Kita wurde vorsorglich evakuiert.#schoeneberg pic.twitter.com/5FvI1J88PS
Experten des Landeskriminalamts mit einem Spezialroboter wurden gerufen, um sich das Auto anzusehen. „Unser Entschärfer schaut sich die verdächtigen Gegenstände, die der Roboter aus dem Fahrzeug geholt hat, nun persönlich an“, twitterte die Polizei.
Unser Entschärfer schaut sich die verdächtigen Gegenstände, die der Roboter aus dem Fahrzeug geholt hat, nun persönlich an.#schoeneberg pic.twitter.com/nsG9fOXNrB
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 29. Mai 2017
Der Roboter könne sich dem Auto ferngesteuert nähern und gegebenenfalls eine Autotür oder eine Scheibe öffnen, erläuterte die Sprecherin zuvor.
Der Roboter unserer Spezialisten vom #LKA macht sich auf den Weg zum verdächtigen Fahrzeug.#schoeneberg pic.twitter.com/sqcCLmaJ6a
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 29. Mai 2017
Eine benachbarte Kita wurde evakuiert. Anwohner weiterer Häuser wurden gebeten, sich im hinteren Teil der Gebäude aufzuhalten. Die Hauptstraße sei in dem betreffenden Bereich beidseitig gesperrt. Betroffen ist den Angaben zufolge der Abschnitt zwischen der Dominicusstraße und Eisenacher Straße. Die Polizei war ursprünglich wegen verkehrswidrigen Parkens gerufen worden.
Wie die Beamten auf Twitter mitteilten, könne Entwarnung gegeben werden. So sollen die verdächtigen Drähte zu einer selbstgebastelten USB-Ladestation gehört haben.
#Entwarnung in #schoeneberg
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 29. Mai 2017
Die Drähte gehören wohl zu einer selbstgebastelten USB-Ladestation im PKW. pic.twitter.com/NUte3dqkLh
Dieses #Gerät
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 29. Mai 2017
&
der #Kanister
waren der Einsatzgrund in #schoeneberg. pic.twitter.com/OB4BmiLCF8