Im zweieinhalb-minütigen Trailer bekommen die Fans einen Eindruck der achten Episode, die direkt an ihren Vorgängerteil "Star Wars: Das Erwachen der Macht" anschließt. Neben bekannten Charakteren wie Mark Hamill als Luke Skywalker und die im Dezember verstorbene Schauspielerin Carrie Fisher als Prinzessin Leia steigern auch viele neue überraschende Details die Spannung auf den neuen Film.
Der Trailer zu "Star Wars: Die letzten Jedi"
Der rund zweiminütige Clip zeigt, wie die Schrottsammlerin Rey (gespielt von Daisy Ridley) von Luke Skywalker zum Jedi ausgebildet wird. Außerdem sind Raumschiffe, weitere Charaktere und die zerstörte Maske von Darth Vader zu sehen.
Große Begeisterung auf Twitter
Nachdem die offizielle "Star Wars"-Seite den neuen Trailer am Montag Abend um kurz vor 19 Uhr deutscher Zeit auf Twitter veröffentlicht hat, lassen die Fans ihrer Begeisterung unter dem offiziellen Post freien Lauf. Zuvor wurde der Trailer zur Fortsetzung der Saga erstmals in der Halbzeitpause des NFL-Spiels der Chicago Bears gegen die Minnesota Vikings abgespielt.
OH MY GOSH! OH MY GOSH! OH MY GOSH! OH MY GOSH! I CANT BREATHE!
— Meredith Loftus (@MeredithLoftus) 10. Oktober 2017
WHAT THEFUCK IS TJAT I LOVE HIM pic.twitter.com/vPFq2WOSk1
— gabe (@letdogsvote) 10. Oktober 2017
Bis zum tatsächlichen Start des neuen Films müssen sich alle "Star Wars"-Fans aber noch ein wenig gedulden: Der Film startet in den deutschen Kinos erst in rund zwei Monaten - am 14. Dezember dieses Jahres. Der Vorverkauf der Karten beginnt allerdings bei vielen Kinos bereits am Mittwoch. Bis zum Kinostart gilt es also weiterhin abzuwarten und Tee zu trinken oder eben zu tanzen - egal ob mit oder ohne Laserschwert.
Mood pic.twitter.com/kPqFwairWq
— Spooky La Flame ? (@LBJStan) 10. Oktober 2017
It’s about damn time pic.twitter.com/hUs3ydJC1h
— Kanga (@K_Messias_) 10. Oktober 2017
-
KRIEG DER STERNE ("Star Wars")Der Science-Fiction kommt im Februar 1978 unter der Regie von George Lucas in die deutschen Kinos. In den USA startete der Film bereits 1977. In einer weit, weit entfernten Galaxie wehrt sich eine Gruppe von Rebellen gegen die Unterdrückung durch das machthungrige Imperium. An der Spitze der dunklen Streitmächte steht die Figur Darth Vader mit seiner schwarzen Atemmaske. Nach der Veröffentlichung der Fortsetzung wurde der Film in „Krieg der Sterne: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ umbenannt.
-
EPISODE V – DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK ("The Empire Strikes Back")Die Fortsetzung des monumentalen Weltraum-Epos mit vielen Spezialeffekten kommt 1980 unter der Regie von Irvin Kershner in die Kinos. Darth Vaders gefährlichste Waffe, der Todesstern, ist zerstört, doch seine Truppen sind nicht geschlagen. Sie stöbern die Rebellen in ihren Verstecken auf und unterwerfen sie.
-
EPISODE VI – DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER ("Return of the Jedi")Das gute Ende der Saga flimmert 1983 unter der Regie von Richard Marquand über die Leinwände. Wesen aus allen Ecken der Galaxis treffen die Vorbereitungen für die entscheidende Schlacht gegen das Imperium – und gewinnen mit Hilfe der wiedererstarkten Jedi-Ritter.
-
EPISODE I – DIE DUNKLE BEDROHUNG ("The Phantom Menace")1999 springt Regisseur George Lucas rund 30 Jahre vor die Ereignisse der bekannten Star-Wars-Filme zurück. In der Galaktischen Republik ist ein Streit über die Besteuerung der Handelsrouten ausgebrochen. Der friedliche Planet Naboo mit seiner Königin Amidala wird von der geldgierigen Handelsföderation angegriffen.
-
EPISODE II – ANGRIFF DER KLONKRIEGER ("Attack of the Clones")George Lucas setzt 2002 seine Sternenkrieger-Vorgeschichte fort. Königin Amidala hat den Thron von Naboo verlassen, um Senatorin zu werden. Im Senat deckt sie einen Korruptions-Deal auf, und ihr Leben gerät in Gefahr.
-
EPISODE III – DIE RACHE DER SITH ("Revenge of the Sith")2005 kommt die Vorgeschichte zu ihrem Ende. Regisseur George Lucas lässt die Machtkriege weiter wüten. Die Kluft zwischen Kanzler Palpatine und dem Jedi-Rat wird immer weiter vergrößert. Dabei gerät der junge Jedi-Ritter Anakin Skywalker in einen schweren Gewissenskonflikt. Er wird später zum bösen Darth Vader.
-
EPISODE VII – DAS ERWACHEN DER MACHT ("The Force Awakens")Die Folge unter der Regie von J.J. Abrams kommt 2015 in die Kinos. Sie setzt die Handlung von 1983 fort. Das Imperium ist durch die Erste Ordnung abgelöst worden. Die ebenfalls diktatorische Organisation führt Krieg gegen den Widerstand. Beide Seiten suchen nach dem verschollenen Jedi-Ritter Luke Skywalker.