Jeremias Heppeler

Youtuber zu sein, das ist doch ein Traumjob. Unfassbare Reichweiten, treue Fans, leicht verdientes Geld mit kreativen Inhalten. Oder? Wer im Gespräch bleiben will, der muss täglich liefern, und wer wirklich gut verdienen will, der muss sich dem Markt beugen. Die kritischen Stimmen in der Szene sind laut geworden – doch auf Worte folgen nur selten Taten. Bei zwei der bekanntesten deutschen Youtube-Gesichter ist das anders: Taddl und Ardy hörten 2015 nicht nur damit auf, ihre Kanäle zu füttern, sondern löschten all ihre alten Videos ausnahmslos aus dem Netz. Ein radikaler Schritt – und die Geburt des Hip-Hop-Projekts Dat Adam.

Thaddeus Tjarks – so heißt Taddl eigentlich – begann 2009 damit, Videos zu produzieren. Gemeinsam mit seiner damaligen Freundin Wiebke und seinem Kumpel Martin produzierte er vor allem Animationen und gründete den Kanal MeatCakeTV. Taddl nahm das Ganze ein wenig ernster als seine Mitstreiter und startete die Video-Reihe „What The Fact“, die für Aufsehen und eine Kooperation mit den Produzenten von Applewar Pictures sorgte. Dort traf Taddl Ardian „Ardy“ Bora und fand in ihm einen echten Bruder im Geiste. „Ich will ehrlich sein: Als die Zahlen gestiegen sind, Netzwerke mir Angebote gemacht haben und die Möglichkeit im Raum stand, dass ich von dem, was mir Spaß macht, eventuell leben könnte, bin ich so Feuer und Flamme für den Shit geworden, dass ich mich von meinen damaligen Freunden distanziert habe. Das war richtig uncool von mir und ich hatte einfach Glück, zur selben Zeit in Ardy den besten Freund gefunden zu haben, den ich je hatte“, erklärte Taddl kürzlich.

Die Freundschaft zwischen Taddl und Ardy, die später gemeinsam ins sogenannte Youtube-Haus zogen, prägte auch die gemeinsame Karriere: Die beiden waren immer öfter in Videos zu sehen und starteten verschiedene Projekte. Fakten-Videos, Vlogs, Let's Plays – Taddl und Ardy wurden die einflussreichsten Videomacher der Plattform. Eher aus Spaß griffen die Youtuber zum Mikrofon und nahmen erste Songs auf. Doch der Spaß ging dem Duo nach und nach verloren. „Irgendwann hab ich nur noch Videos gemacht, weil ich Videos machen musste“, so Taddl.

Die Begegnung mit dem Musikproduzenten Marius Ley alias Marley veränderte das Leben der beiden Youtuber. Die Chemie zwischen den dreien stimmte sofort – musikalisch und persönlich. Gemeinsam mit Ardys Freundin Kitthey (ebenfalls erfolgreiche Youtuberin) wurde fortan im Stillen gewerkelt. Anfang 2015 der Paukenschlag: Die Youtube Kanäle Taddl und Ardy waren Geschichte. Tausende Fans, die meisten davon im Teenager-Alter, wurden vor den Kopf gestoßen. Heute ist Taddl der Meinung, dass die Trennung von Youtube nicht einwandfrei ablief: „Zu dem Zeitpunkt hatten wir leider eine kurze Phase, in der wir uns selbst ein bisschen zu ernst genommen haben. Relativ spontan haben wir uns dann halt entschlossen, alle bisherigen Videos zu entfernen, um nicht mehr mit dem Kram, den wir nicht aus hundertprozentiger Überzeugung gemacht hatten, in Verbindung gebracht zu werden. Aber ein bisschen lag es auch daran, dass wir coole Jungs sein wollten.“

Taddl und Ardy nutzten den vermeintlichen Nullpunkt als Startrampe für ihre zweite Karriere. Aus dem Nichts erschien die „Chrome EP“ und sorgte für offene Münder – im positiven und negativen Sinn. Die neuartige Musik war nicht jedermanns Sache, dennoch verbuchte das Trio Erfolge: Die über ihr eigenes Label veröffentlichte Musik kam auf Platz 5 der Charts. Und selbst die Hip-Hop-Szene akzeptierte die Youtube-Rapper zumindest zum Teil: Dat Adam wurden die Vorband für Super-Star Cro.

Ende Oktober ist nun das Debüt-Album namens „Hydra 3D“ erschienen (und auf Platz 5 in die Charts eingestiegen), das den Sound der "Chrome EP" konsequent erweitert und Dat Adam aufs nächste Level hievt. Passend zur Veröffentlichung hatte Taddl noch weitere Neuigkeiten parat: In Zukunft wird es wieder Youtube-Videos geben. „Die Musiksache hat deutlich besser funktioniert, als wir alle erwartet hatten. Und ich befinde mich in einer Situation, in der es zum Leben vollkommen ausreicht, einfach nur meinen Leidenschaften nachzugehen. Das ist die beste Situation, die ich haben kann. Deshalb will ich jetzt auch wieder anfangen Videos zu machen.“

 

Das Video zu "Hydra 3D":

Das Video zu "Lennon 2":

Eindrücke von der Album-Produktion:

Bilder vom Dreh zum Video von „Hydra 3D“ – Regie führte Shawn Bu, der Bruder von Youtuber Julien Bam:

Interview mit der Band: