Christina Bischof

Zwei Schlagersängern aus dem deutschsprachigen Raum ist eine echte Sensation gelungen: Mit ihrem Duett „Drinking Wine Feeling Fine“ haben sie in diesem Sommer nicht nur die iTunes-Charts erobert, sondern begeisterten kürzlich mit einem Überraschungsauftritt auf einer britischen Festivalbühne gleich 20.000 englische Fans. Die Rede ist von Vincent Gross und Olaf der Flipper.

Das Besondere daran: Lediglich eine einzige Zeile des Refrains – der gleichnamige Songtitel – ist auf Englisch. Trotzdem riss der deutschsprachige Song das britische Publikum völlig mit. Wie es zu dieser außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte kam und auf welcher besonderen Bühne das neue Hit-Duo aufgetreten ist, erfahren Sie hier.

Warum feiern 20.000 Briten plötzlich deutschen Schlager?

Ein Anblick, den die beiden Schlagersänger selbst wohl nicht so schnell vergessen werden: Die Menge tobte, als Vincent Gross und Olaf der Flipper überraschend die Bühne beim BBC Radio Open Air im englischen Chelmsford betraten. Entsprechend überwältigt zeigte sich Vincent Gross anschließend auf seinem Instagram-Kanal, wo er ein Video des Auftritts teilte. „Wir hatten absolut keine Ahnung, was passieren wird … ob die Überraschung völlig in die Hose geht … aber selbst in meinen schönsten Träumen hätte ich niemals gedacht, dass irgendwann 20.000 Briten so sehr deutschen Schlager abfeiern“, schrieb der junge Schweizer unter seinem Post.

Zu verdanken haben die beiden Schlagerstars ihren besonderen Auftritt dem britischen Radiomoderator Scott Mills, der für seine langjährige Arbeit bei BBC Radio bekannt ist. Das geht aus dem Instagram-Post von Vincent Gross hervor, in dem er sich bei der Radioikone bedankte. Nach eigenen Worten sei Gross noch immer sprachlos über die Reaktion des Publikums. Außerdem nutzte er die Gelegenheit, sich auf Englisch auch bei den britischen Fans zu bedanken. Einige von ihnen zeigten sich in den Kommentaren unter dem Beitrag ebenfalls begeistert: „Wir waren da! Es war fabelhaft“, schrieb eine Nutzerin. Ein anderer berichtete, dass er den Song gemeinsam mit seiner Familie schon den ganzen Sommer über singe.

Vincent Gross und Olaf der Flipper: Wie wurde das Schlagerduo in England bekannt?

Nicht nur der Auftritt selbst, sondern auch der vorangegangene Erfolg des deutschen Schlagersongs geht laut Vincent Gross auf Scott Mills zurück: „Scott Mills hat im Frühling unseren Song ‚Drinking Wine, Feeling Fine‘ entdeckt und ihn über BBC Radio 2 zum geheimen Sommerhit in Großbritannien gepusht … Als wäre das nicht genug, haben er und sein Team Olaf und mich heimlich nach London eingeflogen, um als Surprise Act beim großen BBC Radio Open Air in England aufzutreten“, erklärte Gross in seinem Instagram-Beitrag.

Demnach spielte der Moderator den deutschen Schlagersong regelmäßig in seiner Morgensendung „The Scott Mills Breakfast Show“ und kürte ihn dort zum Sommerhit des Jahres 2025. In einem Instagram-Post des Radiosenders vom 14. April ist zudem zu sehen, wie Mills und seine Kollegin begeistert zu dem Lied mittanzen. Auch die beiden Sänger wurden in dem Beitrag markiert. Einem Bericht der Schweizer Tageszeitung Blick zufolge, hielt Gross das Video zunächst für einen Fake: „Ich konnte es erst gar nicht glauben. Ich sah auf Instagram, dass mich die BBC in einem Instagram-Beitrag markiert hat. Und ich dachte zuerst, es sei ein Fake“, sagte Vincent Gross auf Anfrage der Zeitung. „Als ich sah, dass sie mein Lied on air abfeiern, war meine Freude riesig“, wurde der Sänger in dem Bericht zitiert. 

Auch Olaf der Flipper, mit bürgerlichem Namen Olaf Malolepski, der jahrzehntelang mit seiner Band „Die Flippers“ auf der Bühne stand, konnte den internationalen Erfolg des Songs kaum fassen: „In England ‚Drinking Wine‘ in den iTunes-Charts Top 10 – das muss man sich mal vorstellen. Und dann werde ich schon verglichen mit Paul McCartney und Rod Stewart“, sagte er in einem Interview mit dem SWR aus dem Mai 2025.