Ein Sommerabend mit Stars und Hits: Giovanni Zarrella lud zur großen Sommerparty in die Dortmunder Westfalenhalle ein. Als Highlights kündigte das ZDF Lou Begas Silberjubiläum mit „Mambo No. 5“ an - und Alphaville, die mit ihren 80er-Ohrwürmern „Big in Japan“, „Sounds Like a Melody“ und „Forever Young“ ihr 40-jähriges Jubiläum feierten. Ein eigenes Stadion wie Adele in München bekamen diese Stars allerdings (noch?) nicht. Hier kommen für Sie alle Infos rund um die Show.
„Die Giovanni Zarrella Show“ 2024: Der Termin im August
Das ZDF hat die Show für gestern, Samstag, den 24. August 2024, angekündigt. Die Live-Sendung startete zur Primetime, also um 20.15 Uhr.
Gibt es eine Wiederholung von „Die Giovanni Zarrella Show“?
Eine Wiederholung im linearen Fernsehprogramm gibt es nicht. Aber trotzdem gilt hier, wie bei anderen Shows der Öffentlich-Rechtlichen, das tröstliche Motto: "Die Mediathek, dein Freund und Helfer". Die Giovanni Zarrella Show bleibt dort noch einen Monat nach der TV-Ausstrahlung abrufbar.
„Die Giovanni Zarrella Show“ 2024: Gäste am 24. August
Der Sender hat diese Gästeliste veröffentlicht - mit dem vielversprechenden Zusatz „und viele mehr“:
-
Andrea Berg
-
Roland Kaiser
-
Marianne Rosenberg
-
Andreas Gabalier
-
Maite Kelly
-
Olaf der Flipper
-
Sonia Liebing
-
Ramon Roselly
-
Vincent Gross
-
Neonlicht mit DJ Herzbeat
-
Lou Bega
-
Alphaville
Nach übereinstimmenden Medienberichten war zunächst auch Howard Carpendale als Gast geplant. Der musste aufgrund eines orthopädischen Eingriffs seine Teilnahme an der August-Ausgabe der „Giovanni Zarella Show“ allerdings absagen und wird stattdessen von Andreas Gabalier vertreten.
So kommt man an Tickets für „Die Giovanni Zarrella Show“
Möchten Sie live dabei sein? Ort des Geschehens ist die Dortmunder Westfalenhalle, Navi-Adresse Rheinlanddamm 200. Besucher müssen mindestens zwölf Jahre alt sein.
Das ZDF bietet auf seiner Service-Website Tickets für die Shows zur Buchung an. Die Preise reichen von 25 Euro (für Plätze mit Sichtbehinderung) bis 98 Euro (Parkett Pk 1). Der Einlass ins Foyer startet bereits gegen 17 Uhr.
Übertragung von „Die Giovanni Zarrella Show“ im TV und Stream
Anhänger des konventionell-linearen Fernsehens müssen nicht lange grübeln: Einfach zum angegebenen Zeitpunkt die ZDF-Taste drücken, und schon kann es losgehen mit der großen Schlager-Sause aus Dortmund. Lieber digital? Okay. Die ganze Sache läuft zeitgleich im Live-Stream in der Mediathek des Senders.
Giovanni Zarrella - Wer ist das eigentlich?
Giovanni Zarrella wurde 1978 im baden-württembergischen Hechingen geboren. Er ist der Sohn italienischer Gastarbeiter und wuchs zweisprachig auf. Schon als Kind nahm er Unterricht im Klavierspielen und später im Gesang. Mit 16 Jahren gründete er seine erste Band. In den frühen 90er-Jahren lebte er mit seiner Familie in Italien.
Nach dem Abschluss seiner Fachhochschulreife absolvierte Zarrella eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, doch seine Leidenschaft galt immer der Musik. Um seinen beruflichen Traum zu verwirklichen, trat er in Clubs und im Restaurant seiner Eltern auf.
2001 nahm er an der Castingshow „Popstars“ teil und wurde Mitglied der Band Bro‘Sis, die bis 2005 aktiv war. Nach der Trennung der Band blieb er im Medienbereich aktiv, trat in Tanzsendungen auf und moderierte verschiedene Fernsehformate. Außerdem vertrat er Italien bei den „TV Total Autoball Europa- und Weltmeisterschaften“.