Christian Anders hat alles andere als eine geradlinige Biographie. Das Leben des Schlagersängers aus Österreich, der nicht zu verwechseln ist mit Thomas Anders, ist von viel Veränderung gekennzeichnet. Seine musikalischen Erfolge liegen viele Jahrzehnte zurück, doch noch heute ist sein Hit "Geh nicht vorbei" von Joachim Heider aus dem Jahr 1969, mit dem ihm der Durchbruch seiner Karriere gelang, weltbekannt.
Während seiner Karriere veröffentlichte der Schlagerstar über 25 Hits und verkaufte über 20 Millionen Platten. Erfahren Sie hier im Porträt, wie sich die Karriere von Christian Anders im Laufe der Jahrzehnte entwickelte, was er heute so macht und was für einen Tipp er für Newcomer heutzutage hat.
Christian Anders im Steckbrief: Name, Alter und Herkunft
-
Bürgerlicher Name: Augusto Antonio Tenicolo
-
Geboren am: 15. Januar 1945
-
Herkunft: Österreich, Bruck/Mur
-
Familienstand: verheiratet
-
Ausbildung: Elektroinstallateur
-
Sein eigener Lieblingssong: Ich hatte einst ein Eselchen - Suranaika (1967)
Christian Anders: So entwickelte sich seine Karriere
Der Schlagerstar ist in seiner Kindheit viel umgezogen. Laut seiner offiziellen Webseite wurde er in Österreich geboren, lebte dann neun Jahre auf Sardinien und zog anschließend mit seinen Eltern nach Deutschland. Er besuchte das Gymnasium, verließ es ohne Abschluss und begann eine Lehre als Elektroinstallateur, die er auch mit einer Gesellenprüfung abschloss. Doch dann kam alles ganz anders.
Der Schlagersänger wurde stets von seiner Gitarre begleitet und hat angefangen zu singen und in einer Band zu spielen. 1966 komponierte der damals junge Musiker eigene Lieder und schickte es an eine Plattenfirma. Im Interview bei SchlagerPlanet verrät Christian Anders, was sein eigener Lieblingssong ist: "Ich hatte einst ein Eselchen - Suranaika" aus dem Jahr 1967. Mit diesem Song erreichte Anders Platz 1 der Charts in Bulgarien und wurde von der Plattenfirma Electrola unter Vertrag genommen.
Der Durchbruch seiner Karriere mit dem Song "Geh nicht vorbei"
Doch mit "Ich hatte einst ein Eselchen" gelang ihm nicht der Durchbruch seiner Karriere. Dies geschah im Jahr 1969, als er den Song "Geh nicht vorbei" veröffentlichte.
"Es fährt ein Zug nach Nirgendwo" als erfolgreichster Song von Christian Anders
"Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, Bald bist auch Du wie ich allein" – Das ist die erste Zeile seines 1972 veröffentlichten Megahits "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo". Es war der erste erfolgreiche Song, den Christian Anders selbst geschrieben und mit dem er sich auf der ZDF-Hitparade in der Schlagerwelt profiliert hat. In der MDR-Sendung "Die besten Hits aller Zeiten" bei Bernhard Brink verrät der Schlagerstar, dass dieser Hit auch dringend notwendig gewesen war, da die Umsätze stark zurückgingen. Er sagte damals zu Joachim Heider, dass jedes Lied von ihm gleich klingen würde. Also setzte sich Anders hin, holte seine Gitarre raus und schrieb selbst den Megahit.
Karriereknick: Anders zog nach Amerika
Der Erfolg des Schlagerstars setzte sich in den 1980er-Jahren nicht nahtlos fort und er verkaufte seinen gegründeten Musikverlag und zog im Jahr 1987 nach Los Angeles. Er bekam eine eigene Fernsehshow "Lanoo on the book light" und schrieb ein Theaterstück namens "Der Mann der Aids erschuf". 1993 kehrte Anders zurück nach Deutschland und gründete mit seiner Frau Birgit Diehn das Label Suessmatz Records. Sein letztes Album veröffentlichte der Schlagerstar an seinem 77. Geburtstag im Jahr 2022 mit dem Titel "2022 ist ANDERS".
Die erfolgreichsten Lieder von Christian Anders
-
Geh nicht vorbei (1969)
-
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo (1972)
-
Einsamkeit hat viele Namen (1974)
-
In den Augen der Andern (1972)
-
Verliebt in den Lehrer (1978)
Diesen Tipp hat Christian Anders für Newcomer
Für Newcomer hat Anders einen Tipp, der für alle Menschen gilt: Ehrlich sein. Bei SchlagerPlanet sagt der Sänger, dass man stets ehrlich sein müsste, egal ob beim Komponieren, beim Singen oder Produzieren. Anders ist sich sicher, dass der Song dann früher oder später zu einem Erfolg wird.
Christian Anders: Das macht der Schlagerstar heute
Anders singt mittlerweile auch spanische und italienische Lieder und ist noch nicht in Musik-Rente gegangen. Wie Heute berichtete, kündigte der Schlagersänger an, dass er seine Karriere an seinem 80. Geburtstag, sprich im Jahr 2025 mit einem Abschiedskonzert beenden werde. Auf dieses bereite er sich jetzt schon vor und noch verrät er nicht, wo genau es stattfinden wird.
Weitere Fakten über Christian Anders
-
Die ersten neun Jahre verbrachte Christian Anders auf einer sardischen Klosterschule
-
Anders ist auch in vielen Filmen als Schauspieler zu sehen, wie beispielsweise in "Hilfe, ich liebe Zwillinge" aus dem Jahr 1969
-
Er arbeitete als Regisseur und Drehbuchautor
-
Er ist in drei Musicals zu sehen und hat viele Bücher geschrieben
-
Der Schlagerstar hat den schwarzen Gürtel in Chong Minh Kwack Karate und Taekwondo
-
Er hat als Lehrer für Kampfsport gearbeitet und leitete zwei Schulen
-
Seine ersten Schallplatten waren nicht erfolgreich