SK

Feldhockey, 1. Verbandsliga Herren: SG Lahr/Offenburg – SG Villingen-Schwenningen 1:2 (1:1) (jbr) Große Erleichterung bei den Herren der Hockey-Spielgemeinschaft des HC Villingen und HV Schwenningen. Durch einen knappen Auswärtssieg in Lahr gelang der Mannschaft der Trainer Philipp Bauer und Harry Zenzinger der sichere Klassenerhalt. „Ein wahnsinnig toller Moment. Dass wir es als Liga-Neuling direkt gepackt haben und ohne Schützenhilfe ausgekommen sind, kann man nicht genug würdigen. Großes Kompliment an das Team, dass hier wirklich eine besondere Leistung erbracht hat“, fand Zenzinger lobende Worte.

Die Anfangsphase gehörte den Gästen. Die Schwarzwälder ließen den Ball ruhig laufen und kamen selbst zu ersten Szenen vor dem gegnerischen Tor. Zwei Strafecken und einige scharfe Hereingaben über die Außenbahn sorgten in der Anfangsviertelstunde für Gefahr, doch der Treffer fiel wie schon zuletzt in aller Regelmäßigkeit für den Gegner. Gastgeber Lahr/Offenburg nutzte die erste nennenswerte Möglichkeit zum 1:0 (19.). Eine abgefälschte Flanke landete beim gegnerischen Stürmer, dessen Versuch SG-Keeper Tobias Schuster zunächst souverän parierte, doch der Abpraller fand über Umwege doch noch ins Tor.

Es dauerte ein paar Minuten, bis die Gäste wieder zurück ins Spiel fanden. Eine Strafecke von Jens Rosenberger brachte kurz vor der Halbzeit den verdienten 1:1-Ausgleich (32.). Lahr/Offenburg kam angestachelt aus der Kabine heraus und drängte wesentlich früher und konsequenter auf die ballführenden Spieler der SG Villingen-Schwenningen. Das im zweiten Durchgang gehütete Gäste-Tor von Marc Hensel blieb aber weitestgehend verschont. Auf der anderen Seite bekamen die Doppelstädter vermehrt zu gefährlichen Kontersituationen über den laufstarken Kapitän Marc Kling, Flügelspieler Robby Doser und Jan Steffen. Bei einer weiteren Strafecke spielte Doser den Ball in Richtung langer Pfosten, wo der gut postierte Konstantin Schaller den Ball mit einem „Stecher“ zum 1:2 über die Linie brachte (54.).

In der Schlussviertelstunde erhöhte Lahr/Offenburg nochmals den Druck. Bis zur letzten Minute behielt Villingen-Schwenningen eine unglaubliche Ruhe, dann wurde es nochmal spannend. Eine Strafecke für die Gastgeber sorgte für Gefahr, doch das Gäste-Team konnte den Ausgleich verhindern und durfte sich kurz darauf über den Sieg und den Klassenerhalt freuen. Da der Konkurrent im Abstiegskampf, der HC Gernsbach, der vor dem letzten Spieltag nur einen Zähler weniger hatte, sein Auswärtsspiel in Stuttgart mit 4:2 gewonnen hatte, zeigt, wie nötig dieser Auswärtssieg war.

Mit 15 Punkten beendeten die Hockey-Herren der SG Villingen-Schwenningen ihre erste Saison in der 1. Verbandsliga auf dem 7. Platz. Personell wird es zur neuen Spielzeit wohl einige Änderungen geben. Trainer Harry Zenzinger wird sich etwas zurücknehmen und in beratender Funktion seinem Kollegen Philipp Bauer zur Seite stehen. Dazu steht mit Robby Doser ein Abgang fest. Ihn zieht es für ein Jahr zum Bundesliga-Klub Uhlenhorster HC nach Hamburg. Hinter der Zukunft von Marius Stadler und Jonas Maier steht noch ein Fragezeichen. Beide könnte es studiumbedingt weiter weg ziehen.

Für die SG Villingen-Schwenningen spielten: Tobias Schuster, Marc Hensel – Oliver Oehrle, Joshua Bruns, Jonas Maier – Marius Stadler, Marc Kling (C), Peter Simon, Robby Doser, Jan Steffen – Tobias Dietz, Jens Rosenberger (1), Marcel Rohrer, Konstantin Schaller (1).