Van Hung Nguyen, seit 2018 Küchenchef der Brasserie Colette Tim Raue in Konstanz, kommt hinunter zur Rezeption und begrüßt den Hincooker. „Herzlich Willkommen“, sagt er und weit ausgebreiteten Armen. „Ich würde Euch gerne mein absolutes Oster-Lieblingsgericht kochen: Lammrücken im Kataifi-Mantel mit Spitzkohlrahm und gerösteten Haselnüssen und Portweinsoße.“

„Wichtig für das Gelingen ist eine gute Qualität der Produkte“, sagt Van Hung Nguyen. „Ansonsten lässt sich das sehr leicht und schnell nachkochen.“ Na denn!

Die Einkaufsliste:

  • Lammrücken
  • Spitzkohl
  • Butter
  • Haselnüsse
  • Sahne
  • Portwein
  • Kalbsfond
  • Lorbeeren
  • Wacholderbeeren

Schritt 1: Lammrücken anbraten, Spitzkohl aufsetzen

Van Hung Nguyen beginnt mit der Zubereitung von Lammrücken und Spitzkohl Video: Andi Schuler

Schritt 2: Das Einrollen

Nachdem Lammrücken und Rahm-Spitzkohl mit gerösteten Haselnüssen bereit sind, kommt nun die erste größere Herausforderung: Das Einrollen von Fleisch und Gemüse in den Kataifi Teig.

Die Kunst, das Lamm richtig einzuwickeln Video: Andi Schuler

Schritt 3: Die Soße!

Als krönenden Abschluss macht Van Hung Nguyen ein leckeres Sößchen. Das dauert natürlich etwas länger, Fond und Portwein müssen über einen Zeitraum von bis zu mehreren Stunden reduziert werden – das kommt auf die Menge an.

Ein leckeres Sößchen und das perfekte Anrichten Video: Andi Schuler

Am Ende des sehr unterhaltsamen Nachmittages bringt Van Hung Nguyen den Hincooker hinaus. „Du hast gesehen: So schnell und auch einfach lässt sich ein ganz leckeres Lamm-Gericht für den Ostersonntag zubereiten.“

Die Brasserie und ihr Konzept

Noch mehr vom Hincooker

Rückmeldung an den Autor geben