Andreas Schuler arbeitet seit Herbst 1998 beim SÜDKURIER als Redakteur und Journalist – direkt nach seinem Studium der Politikwissenschaften und der Soziologie in Konstanz und Toronto stieg er ins Medienhaus ein. Nach dreizehn Jahren im Sport mit zahlreichen Terminen auf Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften auf allen Kontinenten, wechselte er 2011 ins Lokale und Regionale. Seit 2022 ost er als Digital-Reporter im Einsatz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Andreas Schuler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Die Grillsaison ist da! Wer keinen Grill im Garten oder auf dem Balkon hat, muss nicht traurig sein: In Konstanz gibt es 15 öffentliche Grillplätze. Hincooker Andi Schuler kennt sie und stellt seine fünf Favoriten vor.
Die Verurteilten sterben auf grausame Weise: Sie werden in einen Sack eingenäht – zusammen mit Katzen, Schlangen oder Hühnern. Dann werden sie im Bodensee ertränkt.
Der Hincooker hat sich als begeisterter Fan der spanischen Küche in Konstanz auf die Suche nach den besten Tapas gemacht. Was er gefunden hat? Kleine Köstlichkeiten mit erstaunlicher Qualität. Hier sind die Top 5!
Türkische Restaurants gibt es seit den 80er-Jahren in Konstanz. Hincooker Andreas Schuler besucht sie seit Jahrzehnten – und hat sie einem kulinarischen Test unterzogen. Wo gibt‘s das beste Essen?
Kaum ein Koch polarisiert und begeistert so wie der Berliner Spitzenkoch Tim Raue. Wie tickt der TV-Koch Raue, wie der Mensch dahinter? Hincooker Andreas Schuler hat nachgehakt und fördert manche Überraschung zutage.
Die Erdbeeren unter freiem Himmel lassen noch auf sich warten. Bis die reif sind, bedienen wir uns einfach im Folientunnel. Doch welche dieser süßen Früchte sind am leckersten im Landkreis? Hier finden Sie die Antwort!
Auf der Suche nach der jahrhundertealten Kultur der Konstanzer Weinstuben hat Hincooker Andreas Schuler die Lokale genau unter die Lupe genommen. Ein Weinkeller in der historischen Altstadt sticht ganz besonders heraus.
Bevor in den nächsten Tagen die Saison der Erdbeeren unter freiem Himmel beginnt, versorgen uns Obstbauern vom Bodensee mit Tunnel-Erdbeeren. Hier erfahren Sie alles über die zuckersüßen Rosengewächse.
Sachen gibt‘s, die verletzen meine Kochehre – denke ich beim Thermomix und dachte ich beim Anblick einer Schälmaschine für Spargel. Wie naiv ich doch war...
Unser Mitarbeiter parkt legal sein Auto – und sieht sich dann anonymen Anfeindungen in Form von „Scheiße geparkt“-Zetteln mit braunen Haufen ausgesetzt. Hier schimpft er kräftig zurück.
Mit dem Frühling kommt der Spargel – ein kulinarischer Höhepunkt im Jahreskalender des Hincookers. Zum Start der Saison hat er den Herd angeworfen und drei Rezepte für Sie getestet. Mit Videoanleitung!
Es ist wieder soweit, Spargelzeit! Der Hincooker hat die Tipps für den perfekten Spargelgenuss für Sie gesammelt – und weiß noch mehr über die leckeren Stangen. Von Anbau bis Pipi.
Eis von Anelu kennen viele Konstanzer. Die Becher mit teils ungewöhnlichen Sorten gibt‘s etwa in Cafés zu kaufen. Was viele nicht wissen? Wie das Eis hergestellt wird. Der Hincooker lüftet nicht nur dieses Geheimnis.
Die regionale Kette „Heimatliebe“ möchte ab 1. Juli ein Caféhaus mit Sitzbereich im Innenraum und Außenbereich eröffnen. Noch gibt es ein paar Hürden abzubauen, doch Ortsverwaltung und Unternehmer sind zuversichtlich.
Am 24. April 1993 erblickten die Konstanzer erstmals die Imperia im Hafen. Die Kurtisanenstatue ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass die Statue aufgestellt wurde?
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag: Wo und wann die Konstanzer Bäckereien für ihre Kunden geöffnet haben, ist in dieser Liste zusammengefasst. Von komplett geschlossen bis komplett geöffnet, ist alles dabei.