Sparpotenzial gibt es auch beim Kauf von Ersatzpatronen. «Patronen von Zweitanbieter können eine Lösung sein», sagt Högden. Allerdings sollte man sich hier vor dem Kauf kundig machen, ob der Drucker mit den günstigeren Nachbauten auch funktioniert. Einige Hersteller bauen Chips in ihre Geräte ein, die ein Zusammenspiel mit Fremdprodukten erschweren oder unmöglich machen.
Das Nachfüllen von Druckerpatronen lohnt sich besonders für Geräte, die einen zentralen Druckkopf und Einzeltanks für die vier Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz haben. Allerdings gibt es hier zwei mögliche Probleme: Erstens kann das Nachfüllen in der Tintenstation je nach Modell mehr Geld kosten, als eine Nachbaupatrone, warnt Högden. Zum anderen gibt es keine Garantie, dass mit der Ersatztinte die gleichen Ergebnisse beim Druck erreicht werden, wie mit Originaltinte.