Darin wurden 40.000 Profile von Nutzern durchforstet, um das Bildungsniveau der einzelnen Fußballfans zu erfassen.
 
Auf Platz 1: der SC Freiburg. 73,4 Prozent der Leute, die auf "Xing.com" den SC Freiburg zu ihren Interessen zählen, haben laut dem Portal einen Hochschulabschluss. Aber auch im hohen Norden, bei Werder Bremen, haben fast Dreiviertel der Fans auf dem Netzwerk eine Hochschule erfolgreich besucht. Auf Platz drei mit immerhin fast 70%: Anhänger des Bundesliga-Neuling RB Leipzig.
 
Zumindest Freiburg und Bremen sind auch ganz weit oben dabei, wenn man die Promotionsquote unter den Anhängern auf dem Kariereportal anschaut: 3,5 Prozent aller Fans der beiden Vereine haben einen „Dr.“ vor dem Namen. Hier müssen sich die beiden Clubs allerdings Bayer 04 Leverkusen geschlagen geben: bei der „Werkself“ haben vier Prozent aller Fans einen Doktortitel auf Xing.
 
Für die große Karriere sollte man allerdings wohl besser das Trikot der TSG Hoffenheim anziehen: 16 Prozent der Hoffenheim-Fans auf Xing sind laut ihrem Profil Vorstandsmitglieder.

Eine Gehaltsklasse niedriger ist dann vor allem ein Verein dominant: 30 Prozent derer, die den FC Bayern als Interesse führen, verdienen ihre Brötchen im gehobenen Management oder auf mittleren Führungsebenen.
 
Arbeitgeber, die einen Mitarbeiter wollen, der seinem Job treu bleibt, sollten am ehesten nach Fans von Darmstadt Ausschau halten: 60% der „Lilien“-Anhänger auf dem Portal verschwenden „in ihrem Xing Profil keinerlei Gedanken an einen Jobwechsel“, dicht gefolgt von den Fans der Eintracht Frankfurt und wieder Hoffenheim.
 

Anmerkung:

Der ursprüngliche Text konnte missverstanden werden und der Eindruck erweckt werden, dass 73,4 Prozent aller Freiburg Fans Akademiker sind - das ist natürlich faktisch nicht korrekt. Die Zahlen bezogen sich auf die Xing-Mitglieder, die unter ihren Interessen den SC Freiburg oder einen anderen Bundesliga-Club aufgeführt haben.

Wir haben den Artikel angepasst und bitten die eventuelle Verwirrung zu entschuldigen.

Rückmeldung an den Autor geben