Claus Holscher

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr steht nun fest: Auch zum Jahreswechsel 2025/2026 lädt Florian Silbereisen zur großen Silvester-Schlagerparty – live aus München, übertragen vom Ersten, ORF und SRF. Die Basketballarena des FC Bayern wird sich erneut in ein funkelndes Lichtermeer verwandeln und zur Bühne für eine glitzernde Eurovisionsnacht. Die Macher nennen ihre Sause „Silvester-Schlagerboom 2026“, obwohl der kommende Silvester-Abend nach unserem Kalender noch komplett im Jahr 2025 liegt und am 31. Dezember um Punkt Mitternacht endet. Aber wir wollen uns da nicht einmischen und schon gar keine Verwirrung stiften. Zumal die Show sich ja erfahrungsgemäß noch eine ganze Weile in den Neujahrsmorgen 2026 hineinzieht.

Gemeinsam mit zahlreichen Stars, überraschenden Showmomenten und beliebten Schlagern zum Mitsingen zelebriert Silbereisen den Jahreswechsel. Wie er selbst betont, sei die ursprüngliche Sendung als einmaliges Jubiläumsereignis gedacht gewesen. Doch die überwältigende Resonanz habe alle Beteiligten motiviert, intensiv an einer Fortsetzung zu arbeiten.

Nun sei alles in trockenen Tüchern, erklärt Silbereisen. Er redet im Moment von einer „einmaligen Zugabe“ und verspricht bereits jetzt eine Show, die in ihrer Dimension kaum zu übertreffen sei – die Silvesterparty werde XXL – oder, wie er es ausdrückt: „Diese Party wird XXXXXXL“. Bleiben Sie bei uns, wir versorgen Sie mit den Einzelheiten.

„Silvester-Schlagerbooom“: Sendetermin 2026

Wie der Name der Sendung bereits verrät, haben die deutschen, österreichischen und Schweizer Eurovisions-Mitglieder den folgenden Sendetermin angekündigt: Mittwoch, 31. Dezember 2025, 20.15 Uhr im Ersten, auf SRF und ORF sowie in der ARD-Mediathek, live aus dem BMW Park München – das ist bekanntlich das Basketball-Stadion des FCB.

Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der genannten Sender unter der redaktionellen Federführung des Bayerischen Rundfunks. Produziert wird die Eurovisions-Sendung von Jürgens TV GmbH.

„Silvester-Schlagerbooom“ 2026: Gäste - Welche Künstler sind dabei?

Eine Gästeliste für 2025/26 ist bisher nicht veröffentlicht worden. Beim letzten Mal waren unter anderem diese Acts dabei:

  • Andrea Berg

  • DJ Ötzi

  • Howard Carpendale

  • Bonnie Tyler

  • Michelle

  • Thomas Anders

  • Semino Rossi

  • Ross Antony

  • Vanessa Mai

  • Andy Borg

  • Inka Bause

  • Eloy de Jong

  • Vincent Gross

  • voXXclub

  • Gitte Haenning

  • Die Draufgänger

  • Münchener Freiheit

  • Eric Philippi

  • Oli.P

  • Höhner

Und wer ist Florian Silbereisen?

Florian Silbereisen wurde am 4. August 1981 in Tiefenbach bei Passau geboren und zählt heute zu den beliebtesten Entertainern im deutschsprachigen Raum. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für die Musik, spielte die Steirische Harmonika und trat mit dem Volksmusik-Duo „Lustige Almdudler“ auf. Seinen Durchbruch feierte er 1999 mit einem Fernsehauftritt bei Carmen Nebel. Seit 2004 moderiert er die erfolgreiche ARD-Showreihe „Die Feste mit Florian Silbereisen“, die regelmäßig Millionen Zuschauer begeistert und ihn zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten des modernen Schlagers machte.

Auch musikalisch blieb Silbereisen aktiv: Er veröffentlichte mehrere Alben und gründete 2015 das Schlager-Trio KLUBBB3 gemeinsam mit Jan Smit und Christoff de Bolle. Seit 2019 übernimmt er zudem die Rolle des Kapitäns Max Parger in der ZDF-Serie „Das Traumschiff“ sowie im Ableger „Kreuzfahrt ins Glück“. Darüber hinaus war er Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“ und ist regelmäßig Teil großer TV-Events, wie hier beim „Silvester-Schlagerbooom“. Privat war er lange mit Schlagerstar Helene Fischer liiert, mit der er auch musikalisch zusammenarbeitete.

„Silvester-Schlagerbooom“ 2026: So kommt man an Tickets

Der Ticketverkauf ist am Samstag, 12. Juli 2025, um 12 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen gestartet.