„Immer wieder sonntags“ ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des deutschen Sonntagvormittags. Die beliebte Musik- und Unterhaltungsshow wird live aus dem Europa-Park in Rust ausgestrahlt und begeistert mit einer Mischung aus Schlager, Comedy, kulinarischen Highlights und emotionalen Geschichten. Moderator Stefan Mross führt mit Charme und Witz durch die Sendung und begrüßt Woche für Woche prominente Gäste sowie junge Talente. Ob Sommerhitparade, Starküche oder spontane Überraschungen – die Show bietet für jedes Alter etwas. In ihrer aktuellen 30. Staffel feiert sie nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch ein Stück Fernsehgeschichte, schwärmt der für die Produktion verantwortliche SWR. Stefan Mross wurde übrigens 1975 in Traunstein geboren und feierte bereits mit 13 Jahren seinen Durchbruch, als er von Karl Moik entdeckt wurde.
Eine neue Ausgabe lief am 29. Juni 2025 ab 10.03 Uhr in der ARD. Bleiben Sie bei uns, wir liefern die Details.
„Immer wieder sonntags“: Die Gäste am 29. Juni
Für diese Ausgabe hatte der Sender die folgende Gästeliste angekündigt – mit dem vielversprechenden Zusatz „und viele mehr“:
-
Andy Borg
-
Sigrid & Marina
-
Jonathan Zelter
-
Nicole
-
Sarah Zucker
-
Mike Leon Grosch
-
Neonlicht
-
Die Fetzig’n aus dem Zillertal
-
Joey Heindle
-
Jenice
-
Franz Stärk
Das Programm: „Immer wieder sonntags“ am 29. Juni
Am 29. Juni erwartete die Zuschauer bei „Immer wieder sonntags“ eine besonders stimmungsvolle Ausgabe. Stefan Mross begrüßte unter anderem seinen langjährigen Freund Andy Borg, der nicht nur für musikalische Highlights sorgt, sondern vielleicht auch für ein paar humorvolle Seitenhiebe – schließlich hatte Mross ihn mal scherzhaft für einen verregneten Staffelauftakt verantwortlich gemacht.
Kleine Sticheleien sind bei „Immer wieder sonntags“ gar nicht mal so ungewöhnlich. Zwischen Stefan Mross und Beatrice Egli gab’s beim Staffelauftakt am 15. Juni einen leicht kritischen Moment – aber keinen echten Streit. Mross wollte sich spontan in ihre „Beatrice Egli Show“ einladen und streckte ihr die Hand hin: „Da gibst du mir jetzt die Hand drauf.“ Ihre Antwort: „Ich geb dir gar nichts, weil ich weiß selber noch nicht, wann sie stattfindet und ob sie stattfindet.“ Das sagte sie allerdings lachend – es wirkte eher wie ein scherzhafter Konter.
Das Publikum nahm’s locker, Mross blieb charmant, und später schrieb Beatrice auf Instagram sogar, dass sie einen wundervollen Nachmittag hatte und sich freuen würde, Stefan in ihrer Show zu begrüßen.
„Immer wieder sonntags“ am 29. Juni - so lief die Übertragung in TV und Stream
Für die Anhänger des herkömmlich-linearen TV-Programms ging die Sache mit dem beherzten Knopfdruck auf die Programm-Taste für Das Erste völlig reibungslos über die Bühne: Drei Minuten nach Zehn am Sonntag, dem 29. Juni 2025. Zeitgleich funktionierte das auf allen denkbaren Abspielgeräten via ARD-Mediathek. Wer nicht nur technisch, sondern auch zeitlich unabhängig sein möchte, ist dort genauso aufgehoben - die Folgen von „Immer wieder sonntags“ kann man noch eine ganze Weile kostenlos streamen.
Gibt es eine Wiederholung von „Immer wieder sonntags“?
Im linearen Programm sind Wiederholungen im Moment eher nicht vorgesehen. Für die Liebhaber des Digitalen ist das aber kein wirkliches Programm: Die Mediathek der ARD hält ein ganzes Füllhorn von vergangenen Ausgaben für Sie bereit.