Stefanie Eller

Kinos sind seit jeher beliebte Treffpunkte, sei es für Dates, Treffen mit Freunden oder einfach zur Entspannung. In Deutschland gibt es laut Statista über 1.740 Kinos mit fast 749.000 Sitzplätzen, die im vergangenen Jahrzehnt mehrfach einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro erzielt haben. Und auch die Filmproduktion in Deutschland bringt immer wieder erfolgreiche Filme auf den Markt. Doch es gibt auch Filme, die kaum jemand gesehen hat – einer davon ist der längste Film der Welt, der wohl nie in regulären Kinos zu sehen sein wird.

Der längste Film der Welt: Logistics

Zweifellos geht der Titel des längsten Films der Welt an „Logistics“, ein Projekt der Regisseure Daniel Andersson und Erika Magnusson. Laut Filmrezensionen-Seite IMDb führt dieser Film die Rangliste der Überlänge mit einem bemerkenswerten Vorsprung an: Er übertrifft den Zweitplatzierten um ganze 261 Stunden.

In „Logistics“ wird der Produktionszyklus eines Schrittzählers in umgekehrter chronologischer Reihenfolge dargestellt. Diese filmische Reise erstreckt sich über 51.420 Minuten, was 857 Stunden oder 35 Tage und 17 Stunden entspricht. Damit reiht sich „Logistics“ als ein einzigartiges Werk in die Geschichte des Films ein.

Die Idee und ihre Umsetzung des längsten Filmes der Welt

2008 entstand bei Erika Magnusson und Daniel Andersson laut Angaben auf der offiziellen Seite des Projekts die Idee, den Lebensweg eines alltäglichen Gegenstands – in diesem Fall eines Schrittzählers – nachzuverfolgen. Ihr Ziel war es, die komplexe Welt der globalen Logistik zu verstehen, die hinter den Kulissen des Konsums wirkt.

Sie begannen ihre Reise mit einer einfachen Internetrecherche und fanden sich Jahre später auf einem der größten Containerschiffe der Welt wieder, auf dem Weg von Schweden nach China.

Aufführungen des längsten Films der Welt

„Logistics“ erregte laut offizieller Seite große Aufmerksamkeit durch seine außergewöhnliche Länge und das Format. Denn seine Premiere feierte der Film im Dezember 2012 im Kulturhuset in Stockholm, direkt am belebten Sergels Torg. Diese Schaufensterausstellung lief über einen Monat lang und machte das Thema der globalen Logistik einem breiten Publikum zugänglich.

Neben der Aufführung im Kulturhuset wurde der längste Film der Welt auch in der Stadtbibliothek in Uppsala gezeigt, was ihm weitere Aufmerksamkeit innerhalb Schwedens verschaffte. Darüber hinaus erreichte der Film ein internationales Publikum durch seine Präsenz auf verschiedenen Festivals. Zu den Vorführungen zählten das Fringe Film and Video Festival in Shenzhen, China und ein Kunstfestival in Dresden, Deutschland.

Der längste Film der Welt: Das sind Platz zwei bis sechs

Obwohl „Logistics“ als längster Film der Welt einen beträchtlichen Vorsprung hat, gibt es noch andere Filme, deren Länge wohl die Zuschauer zum Staunen bringt. Laut IMDb gehören zu den längsten Filmen der Welt auch folgende:

  • The Longest Video on YouTube: 596 Stunden 31 Minuten

  • Modern Times Forever: 240 Stunden

  • Svalbard minutt for minutt: 221 Stunden 59 Minuten

  • Qw: 167 Stunden 42 Minuten

  • Beijing 2003: 150 Stunden

Das sind die Künstler hinter dem längsten Film der Welt

Erika Magnusson und Daniel Andersson sind die Initiatoren und kreativen Köpfe hinter dem Film „Logistics“. Das Projekt wurde laut Angaben der Projektseite in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen und Unternehmen aus den Bereichen Bildung, Transport und Kultur durchgeführt.

Erika Magnusson absolvierte ihre Ausbildung am University College of Arts, Crafts and Design sowie an der Stockholm Academy of Dramatic Arts und hat sich in ihrer beruflichen Laufbahn auf Kunst und Bühnenbild konzentriert.

Daniel Andersson, ausgebildet an der Stockholm Academy of Dramatic Arts, ist in den Bereichen Videokunst und Lichtdesign tätig. Seine technische Expertise und sein künstlerisches Geschick waren laut Angaben des Projektes entscheidend für die Gestaltung und Umsetzung des längsten Films der Welt.

Übrigens: Mehr interessante Fakten rund um Rekorde aus aller Welt finden Sie in unseren Artikeln zu den erfolgreichsten deutschen Filme der letzten Jahre, dem größten Campingplatz der Welt und den ältesten Städten der Welt.