Die erfolgreichsten Chemieunternehmen Deutschlands sind nicht nur im pharmazeutischen Bereich tätig. Welche Unternehmen haben einen besonders hohen Umsatz? Diese Top-12-Liste gibt Ihnen einen Überblick und präsentiert die umsatzstärksten deutschen Chemieunternehmen. Zu jedem Unternehmen erfahren Sie Jahresumsatz, Mitarbeiterzahl, Spezialisierung und eine weitere wissenswerte Information.
Wie wurden die größten Chemieunternehmen ermittelt?
Die verwendeten Daten stammen aus dem Statista Bericht zum Geschäftsjahr 2023. Dies sind die aktuellsten Zahlen der deutschen Chemieindustrie. Es handelt sich übrigens ausschließlich um Unternehmensangaben, die jeweils in Millionen € angegeben werden. Aktuellere Zahlen veröffentlicht der Verband der Chemischen Industrie vermutlich im August 2025.
BASF ist das größte Chemieunternehmen in Deutschland
Der Großkonzern mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein hat mit einem Umsatz von 68.902 Millionen € den größten Umsatz im Geschäftsjahr 2023 erzielt.
-
Mitarbeiter: 112.000
-
Spezialisiert auf: Chemikalien, Materialien, Ernährung und Pflanzenschutz
-
Schon gewusst? BASF veröffentlichte 2008 als eines der ersten Industrieunternehmen weltweit eine ausführliche CO2-Bilanz.
Platz 2 der größten deutschen Chemieunternehmen: Bayer
Der Konzern mit Hauptstandort Leverkusen hat es mit einem Umsatz von 47.637 Millionen € auf den 2. Platz der größten deutschen Chemieunternehmen geschafft.
-
Mitarbeiter: 99.723
-
Spezialisiert auf: Pharmazeutika, Pflanzenschutz, Ernährung
-
Schon gewusst? Das berühmte Logo am Firmensitz Leverkusen wird laut Bayer jedes Jahr im Frühling und Herbst für einige Stunden ausgeschaltet, um die Zugvögel zu schützen.
C.H. Boehringer Sohn: Platz 3 der größten Chemieunternehmen in Deutschland
Zu diesem erfolgreichen Ingelheimer Unternehmen zählt auch das Tochterunternehmen Boehringer Ingelheim. Insgesamt wurden im Geschäftsjahr 2023 25.611 Millionen € Umsatz verzeichnet.
-
Mitarbeiter: 52.000
-
Spezialisiert auf: Arzneimittel für Mensch und Tier
-
Schon gewusst? 2022 hat das Unternehmen das erste Produkt zur Heilung von Sehnenverletzungen bei Pferden auf den Markt gebracht.
Auf Platz 4 der größten Chemieunternehmen in Deutschland ist Fresenius
Der 4. Platz der größten deutschen Chemieunternehmen wird mit einem Jahresumsatz von 22.299 Millionen € durch Fresenius belegt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im hessischen Bad Homburg von der Höhe.
-
Mitarbeiter: 190.000
-
Spezialisiert auf: Gesundheitsprodukte, Krankenhäuser
-
Schon gewusst? Neben den klassischen chemischen Erzeugnissen ist Fresenius auch auf das Management zahlreicher Gesundheitseinrichtungen spezialisiert.
Henkel ist auf Platz 5 der 12 größten deutschen Chemieunternehmen
Dieser berühmte Konzern, mit Hauptsitz in Düsseldorf, hat einen Umsatz von 21.514 Millionen € erwirtschaften können.
-
Mitarbeiter: 48.000
-
Spezialisiert auf: Industrie und Konsumentengeschäft, beispielsweise Waschmittel oder Klebstoff
-
Schon gewusst? Die große Mehrheit aller Beschäftigten von Henkel – etwa 85 Prozent – arbeitet außerhalb von Deutschland.
Auf dem 6. Platz der größten Chemieunternehmen in Deutschland ist Merck
Merck konnte 2023 einen Jahresumsatz von 20.993 Millionen € erzielen. Das Darmstädter Unternehmen belegt somit den 6. Platz im Rennen der größten deutschen Chemieunternehmen.
-
Mitarbeiter: 63.000
-
Spezialisiert auf: Chemie, Pharmazie und technologische Innovationen
-
Schon gewusst? Merck ist ein Familienunternehmen und wurde 1668 gegründet.
Evonik ist auf Platz 7 der größten Chemieunternehmen in Deutschland
Den 7. Platz der Chemieunternehmen-Rangliste hat sich Evonik durch einen Umsatz von 15.267 Millionen € gesichert. Am Standort Essen befindet sich der Hauptsitz.
-
Mitarbeiter: 33.004
-
Spezialisiert auf: Spezialchemie
-
Schon gewusst? Eigenen Angaben zufolge meldete das Unternehmen 2022 wöchentlich 4,9 neue Patente an.
Platz 8 der größten Chemieunternehmen Deutschlands wird von Covestro belegt
Mit einem Umsatz von 14.377 Millionen € landet Covestro auf Platz 8 der erfolgreichsten Chemieunternehmen. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Leverkusen.
-
Mitarbeiter: 17.985
-
Spezialisiert auf: Hightech-Polymerwerkstoffe
-
Schon gewusst? Laut Covestro begann die eigenständige Unternehmensgeschichte erst im Jahr 2015. Zuvor war Covestro als Bayer MaterialScience ein fester Bestandteil des Bayer-Konzerns.
Beiersdorf ist auf Platz 9 der größten Chemieunternehmen in Deutschland
Den 9. Platz sichert sich das bekannte Hamburger Unternehmen Beiersdorf durch den Jahresumsatz von 9.447 Millionen €.
-
Mitarbeiter: 21.958
-
Spezialisiert auf: Pflegeprodukte
-
Schon gewusst? Namhafte Marken wie Nivea, Labello und Eucerin sind Teil des Beiersdorfer Markenportfolios.
Platz 10 der größten deutschen Chemieunternehmen: B.Braun
Das hessische Unternehmen aus Melsungen hat einen Umsatz von 8.755 Millionen € verzeichnen können und belegt somit Platz 10 der umsatzstärksten deutschen Chemieunternehmen.
-
Mitarbeiter: 63.000
-
Spezialisiert auf: Medizintechnik und Pharmaprodukte
-
Schon gewusst? Laut B.Braun begann die Entstehung des Konzerns im Jahr 1839 mit dem Kauf einer Apotheke in Melsungen.
Platz 11 der größten deutschen Chemieunternehmen: Lanxess
Der Kölner Chemiekonzern belegt mit einem Umsatz von 6.714 Millionen € den 11. Platz der größten Chemieunternehmen Deutschlands.
-
Mitarbeiter: 12.400
-
Spezialisiert auf: Spezialchemie
-
Schon gewusst? Lanxess ist unter anderem für die Herstellung von chlorfreiem Oxidationsmittel verantwortlich. Dieses kann beispielsweise in Schwimmbecken oder Papierfabriken eingesetzt werden.
Letzter Platz unter den größten deutschen Chemieunternehmen: Die Wacker Chemie AG
Die Wacker Chemie AG hat ihren Hauptsitz in München und belegt mit einem Umsatz von 6.402 Millionen € den letzten Platz der größten Chemieunternehmen Deutschlands.
-
Mitarbeiter: 16.378
-
Spezialisiert auf: Spezialchemikalien
-
Schon gewusst? Die Produkte des Unternehmens finden sich unter anderem in Solarzellen und Airbags wieder.