An ihr scheiden sich die Geister. Die einen halten sie für übertrieben gefühlig und naiv, für links-frömmlerisch. Für die anderen ist sie eine charismatische Gestalt, die gute Bücher schreibt und konsequent ihren Weg geht. Letzteres wird ihr niemand
Politik
Enkel hüten, Bücher schreiben, auf die Kanzel steigen: Margot Käßmann genießt ihren unruhigen Ruhestand
Mehr als zwei Jahrzehnte lang war die evangelische Theologin ein prägnantes Gesicht ihrer Kirche. Sie fühlt sich nach eigenem Bekunden pudelwohl.
